sources.list
sources.list
Hallo zusammen, wie kann ich meine sources.list Datei ändern, bzw. etwas reinschreiben? Wenn ich z.B. im Terminal den Befehl nano apt-get sources.list eingebe, dann öffnet sich ein Bild, das in etwa so aussieht:
---------------------------------------------------------
GNU nano 2.0.2 Datei: apt-get
[ Neue Datei ]
^G Hilfe ^O Speichern ^R Datei öffn^Y Seite zurü^K Ausschneid^C Cursor
^X Beenden ^J Ausrichten^W Wo ist ^V Seite vor ^U Ausschn. r^T Rechtschr.
--------------------------------------------------------------------------------
Die Frage ist, wie trage ich da einen Befehl ein? Laut den Erklärungen für die Tastenkombinationen müsste ^0 einen Befehl speichern. Tut es aber nicht. Ich benutze Gnome auf Debian 4. Würde mich über Hilfe freuen.
---------------------------------------------------------
GNU nano 2.0.2 Datei: apt-get
[ Neue Datei ]
^G Hilfe ^O Speichern ^R Datei öffn^Y Seite zurü^K Ausschneid^C Cursor
^X Beenden ^J Ausrichten^W Wo ist ^V Seite vor ^U Ausschn. r^T Rechtschr.
--------------------------------------------------------------------------------
Die Frage ist, wie trage ich da einen Befehl ein? Laut den Erklärungen für die Tastenkombinationen müsste ^0 einen Befehl speichern. Tut es aber nicht. Ich benutze Gnome auf Debian 4. Würde mich über Hilfe freuen.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Uiuiuiuiiii nenenene....Damit kann Du die sources.list bearbeiten.
Ich würde Dir ein bisschen Lektüre empfehlen, wie z.B. [1]
[1] http://debiananwenderhandbuch.de/
Uiuiuiuiiii nenenene....
Code: Alles auswählen
nano /etc/apt/sources.list
Ich würde Dir ein bisschen Lektüre empfehlen, wie z.B. [1]

[1] http://debiananwenderhandbuch.de/
Probiers halt mit den korrekten Pfadangaben anstelle von phantasievollem Unsinn
gruss neuss
edit: Snoopy, du ziehts, ich bin schon 13 Sekunden hinter dir. Sei ein guter Beagle, bei Fuss

Code: Alles auswählen
nano /etc/apt/sources.list
edit: Snoopy, du ziehts, ich bin schon 13 Sekunden hinter dir. Sei ein guter Beagle, bei Fuss

stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Oder mit einem anderen editor deiner Wahl die Datei öffnen, aber so wie es neuss beschrieben hat.
Beim Anwenderhandbuch würde ich mir dann vielleicht mal diesen Artikel durchlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/sources.list.html
Beim Anwenderhandbuch würde ich mir dann vielleicht mal diesen Artikel durchlesen:
http://debiananwenderhandbuch.de/sources.list.html
Oh, yeah!
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Nur der Vollständigkeit wegen: Wir haben auch im Wiki eine Seite mit Erklärungen rund um die sources.list.
--> http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten
--> http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
Ihr habt meine Frage nicht verstanden. Das Problem ist dass ich nicht weiß wie ich in Nano schreibe, bzw. den Eintrag mache. Ich kann zwar etwas in das geöffnete Feld reinschreiben, doch ob es dann gespeichert bleibt weiß ich nicht. Wenn ich Nano schließe, und dann erneut öffne ist der Eintrag nicht mehr vorhanden. Wie speichere ich eine Änderung in Nano?
Hier ein Bild meines Nano.
http://www.flickr.com/photos/16853399@N04/1899017629/
Hier ein Bild meines Nano.
http://www.flickr.com/photos/16853399@N04/1899017629/
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Steht doch auf Deinem Screenshot in den unteren 2 Zeilen. Das ^ steht für Strg.baba hat geschrieben:Ihr habt meine Frage nicht verstanden. Das Problem ist dass ich nicht weiß wie ich in Nano schreibe, bzw. den Eintrag mache. Ich kann zwar etwas in das geöffnete Feld reinschreiben, doch ob es dann gespeichert bleibt weiß ich nicht. Wenn ich Nano schließe, und dann erneut öffne ist der Eintrag nicht mehr vorhanden. Wie speichere ich eine Änderung in Nano?
Hier ein Bild meines Nano.
http://www.flickr.com/photos/16853399@N04/1899017629/
Zuletzt geändert von blueflidge am 07.11.2007 09:27:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hi baba.
Schau mal da: http://www.gentoo.org/doc/de/nano-basics-guide.xml und/oder "man nano" oder http://www.nano-editor.org/docs.php
Du kannst auch einen anderen Editor benutzen z.B. kate. Das geht dann so: kate /etc/apt/sources.list
Gruß, Dirk
Schau mal da: http://www.gentoo.org/doc/de/nano-basics-guide.xml und/oder "man nano" oder http://www.nano-editor.org/docs.php
Du kannst auch einen anderen Editor benutzen z.B. kate. Das geht dann so: kate /etc/apt/sources.list
Gruß, Dirk
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Steht in der Doku, die mit dem Programm installiert wird.
Einsehbar zB. mit
--> Editor Basics --> Special Functions
Einsehbar zB. mit
Code: Alles auswählen
pinfo nano
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian