Gemeinsames Verzeichnis für mehrere User einrichten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
olikano
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2006 21:18:05

Gemeinsames Verzeichnis für mehrere User einrichten

Beitrag von olikano » 05.11.2007 22:20:19

Ich möchte ein Verzeichnis (z.B. /musik) einrichten, auf das mehrere User lesend und schreibend (das heißt auch die Dateien eines anderen Users derselben Gruppe ändern können) zugreifen können. Unter der Shell funktioniert es, aber nicht mit einer grafischen Anwendung (z.B. dem Editor geany). Ich bin wie folgt vorgegangen (alles als root):

addgroup musik
gpasswd -a user1 musik
gpasswd -a user2 musik
mkdir /musik
chgrp musik /musik
chmod g+rwxs /musik

Dann habe ich in der Datei /etc/passwd bei den Usern user1 und user2 folgendes ergänzt:
umask=007

Ebenso habe ich in /etc/profile umask=007 gesetzt.

Wie gesagt, solange die User mittels der Shell Dateien in /musik anlegen, funktioniert der schreibende und lesende Zugriff. Wird die Datei nach dem Login (wdm) mit einer grafischen Anwendung wie z.B. geany erstellt, können die anderen User diese Datein nicht ändern. Ich habe auch schon die umask in /etc/login.defs gesetzt, doch das hatte auch keinen Erfolg.

Ich hoffe, ihr könnt mir mitteilen, wie ich unter X die Rechte setzen kann.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Natureshadow » 06.11.2007 08:33:31

Puh- gehen tut das auf jeden Fall. Schaue nachher mal nach ...

Die Frage ist, ob die Dateien am Ende tatsächlich de rGruppe musik gehören, oder ob PAM beim Login in der X-Session vergisst, die supplemental groups zu setzen.

-nik

Antworten