Datumsbasierten tarball erstellen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Kai-Behncke
Beiträge: 183
Registriert: 10.12.2006 13:20:40
Wohnort: Osnabrück

Datumsbasierten tarball erstellen

Beitrag von Kai-Behncke » 05.11.2007 12:23:48

Hallo liebe Leute,

ich möchte gerne per cronjob tarballs von bestimmten Verzeichnissen erstellen.
Ein

Code: Alles auswählen

tar czvf  test.tar.gz /test
erstellt mir auch wunderbar den tarball.

Nur wie kriege ich das hin, dass der erstellte tarball auch das aktuelle Datum im Namen enthält, also z.B.
test5112007.tar.gz?

Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus, Kai

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 05.11.2007 12:28:51

Das geht ganz einfach mit:

Code: Alles auswählen

tar czvf  test`date +%d%m%Y`.tar.gz test/
Wobei ich für eine Archivierung stets folgendes Datumschema verwende: YYYYMMDD (kann man besser sortieren). Damit müsste der Befehl dann wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

tar czvf  test`date +%Y%m%d`.tar.gz test/
Zuletzt geändert von Pawel am 05.11.2007 12:30:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 05.11.2007 12:29:33

probier mal

Code: Alles auswählen

tar cvfz test'date'.tar.gz /test
damit wird der date-befehl ausgeführt und die ausgabe als teil des dateinames verwendet. für das gewünschte datumsformat siehe "man date". (weiss nicht mehr genau, ob ' richtig ist oder ` )
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 05.11.2007 12:32:19

Code: Alles auswählen

 tar -cvf test`date +'%d%m%Y'`.tar test
[edit]
Ups, da waren wohl noch ein paar schneller...
[/edit]
Zuletzt geändert von Duff am 05.11.2007 12:33:09, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, yeah!

Kai-Behncke
Beiträge: 183
Registriert: 10.12.2006 13:20:40
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Kai-Behncke » 05.11.2007 12:32:56

Spitze, vielen Dank!!!

HerbertN
Beiträge: 31
Registriert: 17.06.2006 08:10:46

Beitrag von HerbertN » 05.11.2007 19:29:22

date -I liest sich fixer und gibt heute 2007-11-05 aus.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9280
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 05.11.2007 20:18:56

HerbertN hat geschrieben:date -I liest sich fixer und gibt heute 2007-11-05 aus.
nett zu erfahren. Ist in der man-Page nämlich nicht dokumentiert.

Bisher verwende ich `date +%F' für die gleiche Ausgabe
(Wegen Kompatibilität werde ich das wohl auch weiterhin tun - sieht jedenfalls kompatibler aus)
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 05.11.2007 20:23:44

nett zu erfahren. Ist in der man-Page nämlich nicht dokumentiert.
Och eigentlich schon

Code: Alles auswählen

       -I, --iso-8601[=ZEITOPT]
              Gibt einen ISO-8601-konformen Datums- bzw. Zeitstring aus.  Ist ZEITOPT auf `date' gesetzt oder fehlt der Wert
              völlig, wird nur das Datum ausgegeben.  Durch die Werte `hours', `minutes', oder `seconds'  werden  Datum  und
              Zeit bis auf Stunden, Minuten bzw. Sekunden genau angegeben.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9280
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 05.11.2007 20:40:32

catdog2 hat geschrieben:
nett zu erfahren. Ist in der man-Page nämlich nicht dokumentiert.
Och eigentlich schon
in stable nicht
(Version der Manpage: "date 5.97 - January 2007")
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 05.11.2007 20:48:13

Seltsam,
Meillo hat geschrieben:In stable nicht
(Version der Manpage: "date 5.97 - January 2007"
bei meinem Etch ist die manpage vom 23. Januar 2001 und da steht es drin.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten