Hallo, ich habe zwei Debian(Etch)-Rechner mit einem Hub verbunden. Das Netzwerk funktioniert soweit auch schon. Vom PC2 kann ich auch schon auf dem Drucker von PC1 Druchen. Ich möchte jetzt aber auch auf dem Drucker von PC2 von PC1 aus drucken können.
Das klappt aber noch nicht. Wenn ich auf den Assistenten für Druckereinrichtung bei KDE gehe und dort CUPS-Server auf fremdrechner auswähle, dann die IP des PC2 eingebe, erscheint:
Verbindung zu 192.168.2.6 auf Port 631 nicht möglich.
Was muß ich da noch machen?
Gruß Nixdorf
Drucken übers Netzwerk
Hallo,
wenn du beide Drucker an den gleichen Rechner anschließt und den als cups-Server konfigurierst gehts wahrscheinlich einfacher. So ist das System auch gedacht.
Viele Grüße
heliosoph
wenn du beide Drucker an den gleichen Rechner anschließt und den als cups-Server konfigurierst gehts wahrscheinlich einfacher. So ist das System auch gedacht.
Viele Grüße
heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sowas habe ich noch nicht gemacht. Ich würds mal so probieren: Auf einem Rechner den cups-Server einrichten und an diesen den Drucker vom 2. PC anbinden. Dann vom zweiten PC über den cups-Server des ersten PC drucken.
Vielleicht kann dir jemand anderes mehr helfen.
Viele Grüße
heliosoph
Vielleicht kann dir jemand anderes mehr helfen.
Viele Grüße
heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
Du brauchst gar keinen "Drucker auf Fremdrechner" zu konfigurieren. Nimm die cups-gui (localhost:631 in x-beliebigem Browser) und klicke "Server Verwaltung" an. Dann markierst du auf beiden Rechnern "Zeige verteilte Drucker von anderen Systemen" und "Verteile publizierte Drucker welche mit diesem System verbunden sind" dann hast du die beiden Drucker auf beiden Rechnern zur Verfügung - wenn beide Systeme gebootet sind (ohne Gewähr, bei cups bist du vor Überraschungen nie sicher).
Grüße, Günther
Grüße, Günther