Kann man Netzwerklaufwerke formatieren?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Kann man Netzwerklaufwerke formatieren?

Beitrag von berlinerbaer » 03.11.2007 14:36:36

Hallo,
kann man Netzlaufwerke formatieren und dort drauf z.B. ein ext3-System anlegen?
Ich habe da eine Samba-Netzwerkfestplatte . . .
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann man Netzwerklaufwerke formatieren?

Beitrag von cirrussc » 03.11.2007 14:53:32

Hi,
berlinerbaer hat geschrieben: Ich habe da eine Samba-Netzwerkfestplatte . . .
Meiner Meinung nach Nein!
Denn mit einem Netzlaufwerk hast du nur Zugriff auf das Dateisystem, nicht auf das Physische Gerät.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 03.11.2007 18:35:21

das Schei..ding lässt sich nur mit FAT32 formatieren, irgendwie ist die ganze Mimik da drin nur für FAT32 ausgelegt, was zur Folge hat, dass ich grössere Images als 3 GB dort nicht sichern kann :wink:
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 03.11.2007 18:40:19

Zum Glück kann man Dateien teilen :wink:
Siehe:
http://www.debiananwenderhandbuch.de/ar ... l#id907113

Gruß cirrussc

Antworten