Archivinhalt anzeigen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Archivinhalt anzeigen

Beitrag von Tintom » 01.11.2007 16:06:36

Hallo,
gibt es bei Debian ein Programm, welches mir den Inhalt eines Archivs anzeigt ohne es zu entpacken ?
Ich meine so etwas wie den befehl unzip -l nur verallgemeinert für alle Archivformate. Gibt es da etwas oder muss ich mir ein Script selber basteln ?

Gruß
Tino

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 01.11.2007 16:22:52

sollte doch "more" koennen, oder irre ich mich da?

ciao

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 01.11.2007 20:58:04

Und wie wende ich das an ?
Wenn ich z.B. more datei.zip mache. gibt es nur Zeichensalat.

Gruß
Tino

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Beitrag von bombaclaude » 01.11.2007 21:13:46

Mit Konqueror aufrufen, anklicken und fertig.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 01.11.2007 21:16:05

more ist ein Pager wie less (nur primitiver).

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Archivinhalt anzeigen

Beitrag von Duff » 01.11.2007 21:42:56

Tintom hat geschrieben: Ich meine so etwas wie den befehl unzip -l nur verallgemeinert für alle Archivformate.
Was meinst du mit "alle Archivformate"?

Bei tar z.B. kanns du dir den Inhalt mit tar -tvf datei.tar anschauen. Bei anderen Formaten wiederum sind die Befehle anders.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 02.11.2007 00:55:34

bombaclaude hat geschrieben:Mit Konqueror aufrufen, anklicken und fertig.
Ja, und dieser nutzt ark dafür.

Du musst dich wohl in die Manpage des entsprechenden Archiv (und/oder Pack) Programms einlesen.
Diese Funktion bietet doch nahezu jedes.

Gruß cirrussc

qgirl
Beiträge: 224
Registriert: 14.08.2005 09:04:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von qgirl » 03.11.2007 07:01:46

Xarchiver könnte etwas für dich sein.
http://xarchiver.xfce.org/

Gruss
qgirl

Benutzeravatar
Dr. Zook
Beiträge: 16
Registriert: 04.11.2007 16:09:30
Wohnort: Thurgau - CH

Beitrag von Dr. Zook » 04.11.2007 21:02:41

Wenn du es unbedingt auf der Kommandozeile haben willst, sollte es eigentlich kein grosses Problem darstellen, ein kleines Shellscript zu schreiben, welches anhand von "file" den Dateityp erkennt und dann den entsprechenden Entpacker aufruft.

Gruss Dr. Zook
Dell Inspiron 6400, 1 GB DDR2-667 RAM, Intel T2300 1.6 Ghz
Ati Mobility Radeon x1400, 80 GB HDD, Debian Testing, KDE 3.5

Antworten