/usr/share/fonts aus versehen gelöscht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

/usr/share/fonts aus versehen gelöscht

Beitrag von minimike » 01.11.2007 18:43:58

Hi

Habe aus Versehen den Inhalt von /usr/share/fonts gelöscht als ich ein 32 bit Etch Chrootenviroment von der Platte gelöscht hatte. Ich hatte /usr/share/fonts mittels --bind m Chroot gemountet und vor dem Löschen nicht ungemountet.

Nun erst mal per debootstrap ein 64 bit System in /srv installiert und hinein gechrootet. Dann "apt-get install x-window-system-core msttcorefonts" Den Inhalt von /usr/share/fonts habe ich dann nach /usr/share/fonts im normalen System kopiert. Erfolg ich kann wieder X starten, aber alle Anwendungen in Gnome haben jetzt keine Fonts. Unter jedem Icon sowie in den Kontexmenüs habe anstatt Schrifft nur noch Quadrate
Reicht es aus alle Pakete neu zu Installieren? Oder muss ich noch was anderes machen?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Beitrag von Mollabult » 01.11.2007 19:15:43

Lösche mal die Gnome-Ordner aus deinem Homeverzeichnis und starte den X-Server neu. (Solang du keine besondere Konfiguration vorgenommen hast)

Vielleicht klappt es dann (keine Garantie)

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 01.11.2007 19:41:16

Die Fonts fehlen auch im GDM
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Beitrag von Mollabult » 01.11.2007 19:48:00

In irgendeiner Konfigurationsdatei (oder in mehreren?) sin die Schriften bei dir nicht eingetragen oder falsch eingetragen?
---
Wie sieht z.B. diese Datei bei dir aus?
file:///etc/fonts/fonts.conf

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 01.11.2007 19:52:47

Danke habe grade 2,5 GB Pakete runtergeladen und mit

Code: Alles auswählen

dpkg --get-selections | grep -w install | awk '{print $1}' | xargs -- apt-get --force-yes -y --reinstall install
neu Installiert

Uff hat geklappt, Glück gehabt :)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Beitrag von Mollabult » 01.11.2007 20:26:23

Glück gehabt. 2,5 GB sind ja recht viel.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 01.11.2007 20:33:38

Hätte es nicht gereicht die Pakete neu zu installieren, die Dateien in /usr/share/fonts haben?

Code: Alles auswählen

grep -l "/usr/share/fonts/" /var/lib/dpkg/info/*.list

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 01.11.2007 20:54:02

Spasswolf hat geschrieben:Hätte es nicht gereicht die Pakete neu zu installieren, die Dateien in /usr/share/fonts haben?

Code: Alles auswählen

grep -l "/usr/share/fonts/" /var/lib/dpkg/info/*.list

Code: Alles auswählen

darko@bitch:~$ grep -l "/usr/share/fonts/" /var/lib/dpkg/info/*.list
/var/lib/dpkg/info/big-cursor.list
/var/lib/dpkg/info/gsfonts.list
/var/lib/dpkg/info/gsfonts-x11.list
/var/lib/dpkg/info/msttcorefonts.list
/var/lib/dpkg/info/ttf-bitstream-vera.list
/var/lib/dpkg/info/ttf-dejavu.list
/var/lib/dpkg/info/ttf-freefont.list
/var/lib/dpkg/info/ttf-opensymbol.list
/var/lib/dpkg/info/xfonts-100dpi.list
/var/lib/dpkg/info/xfonts-75dpi.list
/var/lib/dpkg/info/xfonts-base.list
/var/lib/dpkg/info/xfonts-encodings.list
/var/lib/dpkg/info/xfonts-scalable.list
/var/lib/dpkg/info/xfonts-utils.list
darko@bitch:~$
Jetzt wo du es sagst vieleicht. Nun ich habe ja meine Kiste wieder und mittlerweile habe ich noch ein 32 bit Etch für dchroot nun diesmal zufriedenstellend eingerichtet. Ich hoffe das ich es noch ne lange Weile nicht löschen muss bzw nicht wieder vergesse gemountete Verzeichnisse vorher dann unzumounten ;)
[/code]
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten