wine - wie weit darf das funktionieren?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

wine - wie weit darf das funktionieren?

Beitrag von berlinerbaer » 01.11.2007 06:55:14

Hi,
ich habe hier das erstaunliche Phänomen, Anwendungen aus dem Windows XP (z.B. BWL-Programme und Datenbanken aus dem Arbeitsrecht) mittels wine starten zu können, ohne dass ich sie im Verzeichnis .wine installiert habe. Ich habe einfach das Startverzeichnis auf der hda1 (WinXP) in der .wine eingebunden

Code: Alles auswählen

wine /home/baerli/.wine/dosdevices/z:/winxp/Programme/BWLex/bcd.exe
und das Programm startet unerwartet fehlerfrei. Auch die 8GB grosse Wikipeda-Anwendung, d.h. der Zeno-Server mit einem Browser im Schlepptau, all das startet absolut fehlerfrei
Das Gleiche klappt mit dem FALK-Routenplaner, der hat aber ein Problem die GUI richtig darzustellen, einige Funktionen sind tot oder gar nicht da.
Als anderes Beispiel, auch der Windows-Explorer läßt sich scheinbar fehlerfrei starten - aber wer braucht den schon? :)
Ein Test war es aber allemal wert.

Ist das normal, oder habe ich meine Systeme voneinander nicht genug abgesichert?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von markus_b » 01.11.2007 07:01:07

Also ich sehe da kein Problem dabei.

Der einzige Grund, dass ein Programm mittels wine installiert werden muss ist, dass es irgendwelche Sachen bei der Installation in die Registry schreiben muss.
Wenn die Entwickler aber ein Programm so gebaut habe, das keine Einträge in der Registry benötigt werden, dann wird es auch ohne eine Installation startbar sein.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 01.11.2007 07:05:08

es dürfte also nicht passieren, dass wenn ich nur XP hochgefahren habe, ein Trojaner oder sowas aus dem Windows auf die ext3-Systeme zugreifen könnte? Lesen kann XP dieses Systeme und auch kopieren, nur drauf schreiben geht nicht
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Friam
Beiträge: 140
Registriert: 29.06.2006 20:57:56
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Friam » 01.11.2007 11:01:40

Solange du den Trojaner nicht mit wine startest, kann nichts passieren. Er kann ja von XP aus nicht auf deine Linux Festplatte zugreifen. Aber wenn du ihn mit wine startest, kann er das schon. Also aufpassen. :wink:
aptitude's initial slogan: "just because it's a terminal program doesn't mean it has to be painful"

Antworten