VirtualBox: Möchte Festplatten-Image auf USB-Platte ablegen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

VirtualBox: Möchte Festplatten-Image auf USB-Platte ablegen

Beitrag von tsibi » 30.10.2007 23:35:15

Hallo zusammen,

heute erhielt ich meine C'T mit KNOPPIX-DVD. Doch beim Ausprobieren von VirtualBox bin ich auf ein kleines Problem gestoßen: Die Image-Datei für die Festplatte wird irgendwo unterhalb von ~/ abgelegt. Wie kann ich festlegen, dass das Image auf der USB Festplatte gespeichert werden soll? Da sich ~/ ja im RAM befindet, kann ich kein Betriebssystem installieren.

Danke im voraus für eure Unterstützung.

Simon

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.10.2007 00:16:22

Hi,

na so viele Einstellmöglichkeiten hat Vbox nun nicht.

STRG + D "Virtual Disk Manager"

Gruß cirrussc

tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von tsibi » 31.10.2007 13:53:21

Hallo,

danke für deine Antwort. Diesen Punkt hatte mein Bruder gestern nicht vorgelesen, sonst wären wir da auch draufgekommen.

Besitzt du auch die Knoppix-DVD? Wird am Bootprompt das deutsche oder amerikanische Tastaturlayout verwendet? Bei mir schaltete sich der Rechner nach einiger Zeit aus, als ich versuchte meine Braillezeile zu laden, wobei ich vom deutschen Tastaturlayut ausging:

Code: Alles auswählen

knoppix brltty=ht,ttyS0,de
Evtl. kann ich die VM auch mit VBoxManage erstellen und nur zum Start der VM X starten. Das hätte evtl. auch den Vorteil, dass nicht so viel RAM von Knoppix belegt wird und mehr für die VM verwendet werden kann.

VG Simon

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.10.2007 16:04:30

Moin,
tsibi hat geschrieben: Besitzt du auch die Knoppix-DVD? Wird am Bootprompt das deutsche oder amerikanische Tastaturlayout verwendet?
Nein, Etch und Lenny.

tsibi hat geschrieben: Evtl. kann ich die VM auch mit VBoxManage erstellen und nur zum Start der VM X starten. Das hätte evtl. auch den Vorteil, dass nicht so viel RAM von Knoppix belegt wird und mehr für die VM verwendet werden kann.
Verstehe nicht. Wie soll die VM denn ohne X laufen?

Gruß cirrussc

tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von tsibi » 01.11.2007 00:33:16

Hi,

die Eingabe der Bootparameter für Knoppix hat funktioniert.

Ich meinte, dass ich VirtualBox über die Kommandozeile konfigurieren könnte und nur für das Starten der VM X verwende. Das ist mir leider gerade so nicht gelungen. Es wäre aber ohnehin ein wenig umständlich, die Konfiguration immer auf Platte zu sichern und nach dem Knoppix-Start einzulesen. Dazu eröffne ich aber gleich eine neue Frage.

Antworten