libqt4-dev lässt sich nicht installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kyusho
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2005 19:41:37
Wohnort: Lünen

libqt4-dev lässt sich nicht installieren

Beitrag von kyusho » 28.10.2007 14:05:23

Hi zusammen,

ich habe gerade mein Debian Sarge per dist-upgrade auf Etch aktualisiert. Hat soweit auch problemlos geklappt.
Nun versuche ich, libqt4-dev per apt-get zu installieren, bekomme aber nur diese Fehlermeldung zu Gesicht:

Code: Alles auswählen

apt-get install libqt4-dev
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden.

Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben, ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  libqt4-dev: Hängt ab: libxrandr-dev (>= 4.3.0.dfsg.1-4) soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libxrender-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libxcursor-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libmng-dev (>= 1.0.3) soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libpng12-0-dev
              Hängt ab: libjpeg62-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: zlib1g-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libfreetype6-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: xlibmesa-gl-dev soll aber nicht installiert werden oder
                        libgl-dev
              Hängt ab: libglu1-xorg-dev soll aber nicht installiert werden oder
                        libglu1-mesa-dev soll aber nicht installiert werden oder
                        libglu-dev
              Hängt ab: libxft-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libpq-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libglib2.0-dev soll aber nicht installiert werden
              Hängt ab: libsqlite0-dev soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
Ich habe schon versucht, einige der angemeckerten Pakete einzeln zu installieren.
Aber entweder geht's gar nicht oder ich bekomme eine Meldung der Art "Es ist schon die aktuellste Version installiert".

Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann, bzw. wie ich das Problem beheben kann?
QT4 war nämlich der eigentliche Grund für das dist-upgrade... :-/

Besten Dank im voraus!

Gruß,
kyusho

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 28.10.2007 20:36:04

Hi,

Zeig mal deine /etc/apt/sources.list und die Ausgabe von cat /etc/debian_version bzw. /etc/issue.

Gruß cirrussc

kyusho
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2005 19:41:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von kyusho » 29.10.2007 18:31:35

Hi,

hier die entsprechenden Dateiinhalte. Sieht meiner Meinung nach aber ok aus, oder?
cat /etc/apt/sources.list

deb http://security.debian.org/ etch/updates main

deb http://ftp.funet.fi/pub/linux/mirrors/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.funet.fi/pub/linux/mirrors/debian/ etch main contrib non-free
cat /etc/issue

Debian GNU/Linux 4.0 \n \l
cat /etc/debian_version

4.0
Gruß,
kyusho

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 31.10.2007 16:33:02

Hi,

so konkrete Ideen hab ich jetzt nicht.
Aber es kollidiert wohl mit qt3-dev-tools. Oder beim upgrade ist nicht alles glatt gelaufen... oder du hast manuell was anderes zugefügt/selber gebaut.

Hast du auch noch mal ein aptitude update gemacht?

Gruß cirrussc

kyusho
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2005 19:41:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von kyusho » 31.10.2007 20:56:42

Na ja, ich habe auch schon versucht, alles was nach qt3 riecht zu deinstallieren um den Fehler zu beheben.
Allerdings sind mir auch an anderer Stelle Probleme mit der Auflösung von Abhängigkeiten aufgefallen.
Da ich denke, daß das Ganze wohl in extremer Sucherei ausarten wird, werde ich wohl doch lieber das System sauber neu installieren.

Trotzdem besten Dank! :-)

Gruß,
kyusho

Antworten