Grafik auf KDE-Oberfläche [gelöst]
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Grafik auf KDE-Oberfläche [gelöst]
Hi,
ich habe schon gesucht, aber die Antwort nicht gefunden:
Wie kann ich permanent eine Grafik auf einem Teil der KDE-Oberfläche positionieren? Muss ich die in das Hintergrundbild einarbeiten, oder geht das einfacher? Vielleicht mit superkaramba?
Ich hätte gerne ein OOffice-Sheet mit bestimmten wechselnden Infos auf allen Fenstern sichtbar.
Grüße,
Michael
ich habe schon gesucht, aber die Antwort nicht gefunden:
Wie kann ich permanent eine Grafik auf einem Teil der KDE-Oberfläche positionieren? Muss ich die in das Hintergrundbild einarbeiten, oder geht das einfacher? Vielleicht mit superkaramba?
Ich hätte gerne ein OOffice-Sheet mit bestimmten wechselnden Infos auf allen Fenstern sichtbar.
Grüße,
Michael
Zuletzt geändert von mike molto am 31.10.2007 21:15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Grafik auf KDE-Oberfläche
Hi,
Wir warten mal auf KDE4.
Gruß cirrussc
Damit kannst du beliebige Applets anzeigen.mike molto hat geschrieben: Wie kann ich permanent eine Grafik auf einem Teil der KDE-Oberfläche positionieren? Muss ich die in das Hintergrundbild einarbeiten, oder geht das einfacher? Vielleicht mit superkaramba?
Du kannst dir im fenster menü "auf allen Arbeitsflächen" aktivieren.mike molto hat geschrieben: Ich hätte gerne ein OOffice-Sheet mit bestimmten wechselnden Infos auf allen Fenstern sichtbar.
Wir warten mal auf KDE4.
Gruß cirrussc
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Gut, welches Applet von superkaramba zeigt Tabellen/Grafiken an? Ich finde tonnenweise Uhren und Systemmonitore, aber nicht das, was ich brauche. Selber habe ich noch kein Applet programmiert, ist das möglich?Wie kann ich permanent eine Grafik auf einem Teil der KDE-Oberfläche positionieren? Muss ich die in das Hintergrundbild einarbeiten, oder geht das einfacher? Vielleicht mit superkaramba?
Damit kannst du beliebige Applets anzeigen.
Hab auch keins gefunden.mike molto hat geschrieben: Gut, welches Applet von superkaramba zeigt Tabellen/Grafiken an? Ich finde tonnenweise Uhren und Systemmonitore, aber nicht das, was ich brauche.
Mit dem richtigen Wissen ist das möglich.mike molto hat geschrieben: Selber habe ich noch kein Applet programmiert, ist das möglich?
Gruß cirrussc
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Aber gerne.
Das war auch für einen Nichtprogrammierer wie mich nicht sehr schwer, weil es eine gute Anleitung gibt: http://netdragon.sourceforge.net/sinfo.html
Damit kann man innerhalb von 30 Minuten die Sache erledigen.
In Kürze:
1) Man erstellt ein Textfile mit Namen blabla.theme
2) Ich wollte eine Tabelle permanent am Bildschirm anzeigen lassen. Diese habe ich erstellt und zunächst als pdf gespeichert, und mit gimp in jpg konvertiert, sieht aber xxxx aus. Also habe ich einen Screenshot genommen und den nur zurechtgeschnitten, das sah dann gut aus. Nun die Ausmasse gemerkt und
3) die Textdatei mit den notwendigen Angaben gefüttert:
4) Dies zeigt bereits mir "superkaramba blabla.theme" die Grafik an.
5) In ~/.kde/Autostart das Ganze mittels einer kleinen Startdatei automatisieren
6) fertig. Da ich nicht bewegliches oder veränderliches brauchte, reicht das schon.
Grüße
Michael
Das war auch für einen Nichtprogrammierer wie mich nicht sehr schwer, weil es eine gute Anleitung gibt: http://netdragon.sourceforge.net/sinfo.html
Damit kann man innerhalb von 30 Minuten die Sache erledigen.
In Kürze:
1) Man erstellt ein Textfile mit Namen blabla.theme
2) Ich wollte eine Tabelle permanent am Bildschirm anzeigen lassen. Diese habe ich erstellt und zunächst als pdf gespeichert, und mit gimp in jpg konvertiert, sieht aber xxxx aus. Also habe ich einen Screenshot genommen und den nur zurechtgeschnitten, das sah dann gut aus. Nun die Ausmasse gemerkt und
3) die Textdatei mit den notwendigen Angaben gefüttert:
Code: Alles auswählen
karamba x=0 y=0 w=[Breite der jpeg-Datei] h=[Höhe derselben]
image x=0 y=0 path="blabla.png"
5) In ~/.kde/Autostart das Ganze mittels einer kleinen Startdatei automatisieren
6) fertig. Da ich nicht bewegliches oder veränderliches brauchte, reicht das schon.
Grüße
Michael
Re: Grafik auf KDE-Oberfläche [gelöst]
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
mike molto hat geschrieben: Ich hätte gerne ein OOffice-Sheet mit bestimmten wechselnden Infos auf allen Fenstern sichtbar.
mike molto hat geschrieben: 2) Ich wollte eine Tabelle permanent am Bildschirm anzeigen lassen. Diese habe ich erstellt und zunächst als pdf gespeichert, und mit gimp in jpg konvertiert, sieht aber xxxx aus. Also habe ich einen Screenshot genommen...
um ein Screenshot zu azeigen reichts Kuickshow-Bildbetrachter
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56