2.5.74 läuft ... root fs und RAID

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
moodwrod
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2003 17:07:50

2.5.74 läuft ... root fs und RAID

Beitrag von moodwrod » 06.07.2003 17:15:09

hi leute,
ich hab hier nen wunderbar funktionierenden 2.5.74er gebauten kernel liegen. das einzige problem das ich habe ist folgfendes:

ich hab einen PDC20271 RAID controller drin, der wird auch erkannt usw.. nur findet er das root fs nicht "Cannot open root device "7201" or unknown-block(114,1)"

was bedeutet diese meldung?

die appendzeile vom llio hab ich von meinem stable 2.4.21 übernommen:
append="ide0=0x1F0,0x3F6,14 ide1=0x170,0x376,15 hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi"

er findet die platten ja auch und das raid array anscheinend auch ... ich kann nur mit dieser meldung nix anfangen :( .. was ich aber gemerkt hab, es gibt keine promise software raid option mehr in der kernel config. hängt es evtuell damit zusammen? ..

ich danke euch jez schonma fürs "draufklicken und lesen" :)

*wink*

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 06.07.2003 17:53:39

Hi,

Wie hier zu lesen ist funktionieren die hptraid/promise RAID Treiber nicht in den 2.5er kerneln :( :
Regressions.
~~~~~~~~~~~~
(Things not expected to work just yet)
- The hptraid/promise RAID drivers are currently non functional, and
will probably be converted to use device-mapper.
- Some filesystems still need work (Intermezzo, UFS, HFS, HPFS..)
- A number of drivers don't compile currently due to them needing various
work to convert them to the new APIs
- UMSDOS fs is currently missing, pending rewrite.
- The format of /proc/stat changed, which could break some
applications that still depend on the old layout.
Currently the only known application to break is the java
'DOTS' app. (http://bugme.osdl.org/show_bug.cgi?id=277)
- Some people seem to have trouble running rpm, most notably Redhat 9 users.
This is a known bug of rpm.
Workaround: run "export LD_ASSUME_KERNEL=2.2.5", before running rpm.
2 Dinge sind Unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit,
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein

moodwrod
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2003 17:07:50

aso

Beitrag von moodwrod » 06.07.2003 18:53:18

das erklärt einiges .. danke :)

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 11.07.2003 16:47:36

mal eine andere Frage ich versuch mich selber grad an den den 2.5.7x kerneln aber ich verschweifle grad an einer korrekten Konfiguration wärst du vieleicht so nett und könntest mal deine Posten ? Weil ich arbeite an 2 Fronten aber mit der ersten config bekomme ich module hin aber der Kernel startet nicht und mit der zweiten startet der Kernel aber da hab ich keine Module :roll:

moodwrod
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2003 17:07:50

dev kernel

Beitrag von moodwrod » 11.07.2003 18:05:41

ich hab den mit gcc 3.3 kompiliert .... ging eigentlich wunderbar ... wenn du meine config möchtest ... schick ich sie dir per mail .. zum posten zu groß ..

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 15.07.2003 13:17:05

hat sich erledigt aber danke

Antworten