SSH-Download bzw. Kopie stoppt bei 2,0 GByte ???

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

SSH-Download bzw. Kopie stoppt bei 2,0 GByte ???

Beitrag von berlinerbaer » 29.10.2007 16:06:23

Hallo,
ich habe hier das Phänomen, dass die Dateien für die Wikipeda-DVD (2,1; 2,9 und 1,9 GB) mittels ssh von einem Debian-Rechner auf den anderen nicht übertragbar sind. Die Senderplatte hat ext3 und die Empfängerplatte auch, also keine FAT32-Schranke. Trotzdem bleibt die Dateiübertragung bei ca. 2,0 GB stehen, meldet sowas "verzögert" und aus ist es.

Gibt es bei ssh eine Obergrenze von etwa 2,0 GB für die Grösse der zu übertragenden einzelnen Datei? bisher war mir das nur beim Windows-Datei-System FAT32 bekannt . . .
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 29.10.2007 16:12:36

mittels ssh überträgst Du bestimmt nichts. ;)

was machst Du denn genau womit?

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 29.10.2007 16:22:13

mit
fish://baerli@192.168.0.124
im konqueror - ist das nicht ssh ?

So und wenn ich aus dem $Home von 192.168.0.123 die Dateien in die $Home von 192.168.0.124 kopieren will, stoppt der Kopiervorgang bei 2,0 GB.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 29.10.2007 16:29:32

berlinerbaer hat geschrieben:im konqueror - ist das nicht ssh ?
Das ist scp.
Das Problem kann am fish:// bzw. Konqueror liegen. Mach Dich mal per Google schlau, obs daran liegen kann.

Soul_D
Beiträge: 82
Registriert: 17.08.2007 16:35:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Soul_D » 29.10.2007 16:30:05

Probiers doch mal mit scp in der Konsole


Best Regards,

Soul_D!"@§$%

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 29.10.2007 16:47:48

Wie geht das?
Ist das das hier?

Code: Alles auswählen

#
scp [-r] [[USER@]srcHost:]Quelle [[USER@]dHOST:][ZIEL]
#
#
Dazu brauche ich Root-Rechte? Und ändert er dann die Zugriffsrechte auch um?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 29.10.2007 17:11:23

prima - Danke, noch paar Päckchen nach installiert und nun das scheint zu laufen, die Geschwindigkeit ist auch wesentlich höher als mit der grafischen Geschichte im Konqueror.
Also herzlichen Dank nochmals.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Soul_D
Beiträge: 82
Registriert: 17.08.2007 16:35:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Beitrag von Soul_D » 30.10.2007 16:49:13

Kein problem! :wink:


Best Regards,

Soul_D!"@§$%

Antworten