Usr/bin wiederherstellen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ingreen

Usr/bin wiederherstellen?

Beitrag von ingreen » 30.10.2007 01:26:04

_
Zuletzt geändert von ingreen am 19.12.2010 17:38:15, insgesamt 1-mal geändert.

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 30.10.2007 08:59:50

Naja in dem Verzeichnis liegen natürlich gerade die Programme rum, die Du aufgrund Deiner Paketverwaltung installiert hast. Es ist also nicht möglich einfach irgendwelche Programme von anderen Personen zu kopieren. Bei mir wären es im übrigen 2335 Programme, wobei auch noch 23 Programme SUID-root sind.
Schau Dir evtl. die Paketverwaltung an. Du könntest alle bereits installierten Pakete neu installieren, vielleicht geht das irgendwie. Könnte jedoch ein paar Probleme bringen, da natürlich auch "dpkg" und "apt-get" in dem Verzeichnis liegen ;-)
Einfacher wäre es wahrscheinlich wichtige Daten per Live-CD zu sichern und dann alles neu zu installieren. Du hast doch hoffentlich bei deinem letzten Backup Dir auch die aktuelle Paketliste in eine Textdatei gesichert?

http://wiki.debianforum.de/AnzeigeAller ... rtenPakete

yeti

Beitrag von yeti » 30.10.2007 09:15:08

Wenn /var/lib/dpkg/info noch heil ist, kannst Du quasi eine Paketliste bekomen:

Code: Alles auswählen

cd /var/lib/dpkg/info ; ls *.list
Was Dir in /usr/bin fehlt, kannst Du durch

Code: Alles auswählen

cd /var/lib/dpkg/info ; grep ^/usr/bin *.list
erahnen und

Code: Alles auswählen

cd /var/lib/dpkg/info ; grep -l ^/usr/bin *.list
verrät Dir, welche Pakete Dateien in /usr/bin haben...
Du könntest natürlich diese Pakete sonstwoher holen, aufgrund /var/lib/dpkg/available auf die exakt passende Version achten, dann wie-auch-immer auspacken und in Dein System einordnen, aber bei einem so heftigen Crash ist vielleicht /home sichern und den Rest neu installieren der schnellere Weg...
Zuletzt geändert von yeti am 30.10.2007 09:16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 30.10.2007 09:16:01

Die Paketliste ist kein Problem, die kann man aus /var/lib/dpkg/status bekommen, oder auch aus dem Inhalt von /var/lib/dpkg/info.

Antworten