inittab: askfirst statt respawn gewünscht, aber ohne funktio

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
udodebi
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2007 12:22:28

inittab: askfirst statt respawn gewünscht, aber ohne funktio

Beitrag von udodebi » 29.10.2007 13:52:36

Hi.

Ich würde gerne die inittab in den gleichen Zustand wie während der Installation versetzen.

Statt nach dem Start sofort Login zubekommen, zunächst auf eine Taste drücken um in den Login-Prozess zu kommen.

Während der Installation hatte ich mir deshalb mal die inittab angeschaut und den Parameter askfirst statt respawn bei der tty wiedergefunden.

Deshalb hatte ich einfach mal:

Code: Alles auswählen

1:12345::askfirst:/sbin/getty 38400 tty1
versucht.

Doch leider versteht Debian den Befehl nun nicht mehr.

Im "Google" finde ich askfirst immer wieder nur im Zusammenhang mit BusyBox.

Ist dem richtig oder fehlt Debian einfach nur ein Programm für diesen Effekt?

Gruß

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 29.10.2007 22:13:00

hi,

Das getty aus Etch kennt eine Option "-w", die macht sowas ähnliches.
Eine entsprechende Zeile in /etc/inittab sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

3:23:respawn:/sbin/getty -w 38400 tty3
Dabei startet init sofort einen getty-Prozess, der nichts weiter macht,
als auf ein <RETURN> zu warten. Daraufhin gibt er ein Banner und
den Login-Prompt aus, liest den Username und startet das eigentliche
Login-Programm.

Oder möchtest du wie bei der Installation direkt (ohne Anmeldung) eine
Shell starten? Oder geht's dadrum, daß init erstmal garkeinen Prozess
startet? Noch was verwandtes: der "Secure attention key".

Jedenfalls scheint askfirst eine Spezialität der busybox zu sein.
Aber: Angeblich kann man die busybox (mit Einschränkungen) statt
des normalen init einsetzen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

udodebi
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2007 12:22:28

Beitrag von udodebi » 31.10.2007 21:35:54

Also es scheint (irgendwie) zu funktionieren. ;-)

Ich muss es mir aber noch ein bissle weiter auspassen. ( mit Infotext usw. )

Desweiteren werde auch versuche eine ungenutzte tty als LOG-Bildschirm einzurichten. Das aber auch erst mit Tastendruck davor (Ressourcen sparen ;-) ).
Da werde ich aber wohl an einem SH/BASH-Script leider nicht vorbeikommen.

Grüße und Danke für den Pfad zur Lösung.
Udo

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 31.10.2007 23:54:11

udodebi hat geschrieben:Da werde ich aber wohl an einem SH/BASH-Script leider nicht vorbeikommen.
mit deinen Sonderwünschen solltest du sowieso gleich auf "richtige"
Programme setzen. C ist eher einfacher als bash, auf jeden Fall in
deinem Fall, wo es ohne die gewohnte Umgebung funktionieren muß.
D.h. dein Spezial-Programm wird von init sofort gestartet, macht
aber nichts, als auf einen Tastendruck zu warten. Anschliessend
startet es mit execve() das nützliche Programm -- ein 3-Zeiler.

Und dann wieder, Logs auf tty8 mit Banner und warten auf ENTER
sollte auch noch mit Bordmitteln gehen.
Mit sowas ähnlichem in der /etc/inittab:

Code: Alles auswählen

8:23:respawn:/sbin/rungetty --prompt="Press ENTER to view ubodebi's syslog" -u udodebi tty8 /usr/bin/tail -f /var/log/syslog
mal so ganz ins unreine gedacht...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten