USB Geräte bestimmten Devices zuordnen?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

USB Geräte bestimmten Devices zuordnen?

Beitrag von mase76 » 27.10.2007 11:13:15

Hallo!
Ist es möglich, bestimmte USB-Ports oder bestimmte Geräte einzurichten, dass sie immer ein bestimmtes Device sind?
Z. B. eine bestimmte externe Festplatte immer sdc1, oder ein extrner Brenner immer sdd.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 27.10.2007 11:21:01

ja, geht über udev und die uuid...
hier hilft die forensuche oder :google: weiter
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 27.10.2007 14:04:40

hi,

und wie geht's mit Geräten, die keine UUID haben?

Dafür wäre eine Zuordnung über den physikalischen Port ein guter
Kompromiss. Man hätte dann wie bei COM1, COM2 eben USB1, USB2.

Das hat mit Hotplug nicht mehr viel zu tun, aber besser als nichts.
Vielleicht geht's dann sogar ohne udev?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 27.10.2007 16:39:58

lsusb...
jedes gerät und jeder hersteller hat ne id, geh darüber
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 27.10.2007 16:51:17

o.k., es kommt wohl selten vor, daß man mehrere gleiche Geräte
braucht. Zwei Arbeitsplätze an einem Rechner wäre ein Beispiel
(also 2 Monitore, Tastaturen, Mäuse). Oder mehrere Webcams.
Oder USB-Seriell-Konverter -- dafür könnte ich es brauchen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Beitrag von mase76 » 27.10.2007 18:30:32

Ich bräuchte das für meine Samsung SMT. Da läuft VDR drauf, und wenn ich einen externen Brenner
dranhänge, sollte der immer dasselbe Device sein, sonst müsste ich andauernd sämtliche Plugins
umkonfigurieren.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 27.10.2007 22:09:11

Habe mir dazu mal folgende Links angeschaut:
http://www.linux-magazin.de/heft_abo/au ... (offset)/6
http://de.gentoo-wiki.com/Udev_Rules

und mir dann mal dazu eine Regel für meinen USB-Stick (2GB) erstellt.

Code: Alles auswählen

daniel-laptop:/etc/udev/rules.d# cat 10-udev.rules
#usbstick
SUBSYSTEMS=="usb", SYSFS_serial=="0706081246220", NAME="USB_MemoryStick_2GB"
Meine /etc/fstab geändert:

Code: Alles auswählen

daniel-laptop:/etc/udev/rules.d# cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda2       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda3       /home           ext3    defaults        0       2
/dev/hda5       none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /mnt/cdrom              udf,iso9660 noauto,users     0       0
/dev/sda1       /media/usb0     vfat    noauto,rw,user,noexec,nodev,sync,noatime        0       0
/dev/USB_MemoryStick_2GB        /mnt/usb_memorystick_2GB        vfat    noauto,rw,user,noexec,nodev,sync,noatime        0       0
/dev/mmcblk0p1  /media/disk     vfat    noauto,rw,user,noexec,nosuid,nodev,noatime      0       0

Ein mount für das Einstecken des Devices ergibt dann folgendes:

Code: Alles auswählen

/dev/USB_MemoryStick_2GB on /media/usb0 type vfat (rw,noexec,nodev,sync,noatime)
Die Regel hat auf jeden Fall schonmal funktioniert aber die Änderungen aus der fstab noch nicht.

[edit]
Ups, hatte ein mount -a nach Änderungen an der fstab vergessen.
Die Ausgabe von mount sieht nun so aus:

Code: Alles auswählen

/dev/USB_MemoryStick_2GB on /mnt/usb_memorystick_2GB type vfat (rw,noexec,nosuid,nodev,sync,noatime)
[/edit]
Oh, yeah!

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Beitrag von mase76 » 29.10.2007 18:48:28

Ich habe mir jetzt folgende udev-Regel erstellt:

Code: Alles auswählen

ACTION=="add",BUS=="usb", KERNEL=="sd*",SYSFS{serial}=="ST3500630A          9QG1XR82",SYMLINK+="data1",RUN+="/usr/local/bin/udev-mount/data1 mount"  

ACTION=="remove",BUS=="usb", KERNEL=="sd*",SYSFS{serial}=="ST3500630A            9QG1XR82",RUN+="/usr/local/bin/udev-mount/data1 umount"
Doch wird remove anscheinend nie aufgerufen. Führe ich das Script von Hand aus, dann geht es.
Abgesehen davon, dass man einen USB-Massenspeicher nicht einfach abziehen soll.
Das script data1 erwartet als Argument mount oder umount, und führt die entsprechende Aktion aus.
mount wird von udev aufgerufen, umount nicht.

Antworten