kein Zugriff möglich auf fat32-Windows-Partition

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
gh23l
Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2007 14:27:59

kein Zugriff möglich auf fat32-Windows-Partition

Beitrag von gh23l » 28.10.2007 18:21:10

Moin, Moin!
Habe folgendes Problem: Ich kann nicht von Debian (4.0R1 mit XFCE) auf meine Windoof-Partition zugreifen. Wenn ich versuche sie manuell mittels mnt einzubinden, bekomme ich die Meldung "unknown filesystem type 'fat32'. Hab dann versucht, mit GParted drauf zuzugreifen, hatte jedoch wiederum keinen Erfolg, sondern wurde gefragt: "Did you install the correct plugin for this filesystem?" Leider konnte ich GParted meine Antwort nicht übermitteln, aber sie lautet: Ja, habe ich!. Jedenfalls behauptet libparted 1.7-1, dass sie mit fat Dateisystemen umgehen kann.
any ideas?
p.s.: die Partition heisst /dev/hda1 hat die Größe 16,76 GB und die Markierungen sind boot und lba

gingupin

Beitrag von gingupin » 28.10.2007 19:03:32

Moin aus dem Norden,

was sagt den

Code: Alles auswählen

fdisk -l /dev/hda
zu Deiner Partition?

Gruß

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: kein Zugriff möglich auf fat32-Windows-Partition

Beitrag von cosmac » 28.10.2007 19:16:07

moin, moin,
gh23l hat geschrieben:Ich kann nicht von Debian (4.0R1 mit XFCE) auf meine Windoof-Partition zugreifen.
ist doch klar, wenn du deine Partition "doof" nennst,
schmollt sie! Versuch's morgen noch mal ;)

Vielleicht geht's auch mit "vfat" statt "fat32" besser:

Code: Alles auswählen

# mount -t fat32 /dev/hda1 /mnt
mount: unknown filesystem type 'fat32'
mount: maybe you meant 'vfat'?
# mount -t vfat /dev/hda1 /mnt
 df -h /mnt
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/hda1             1.7G     0  1.7G   0% /mnt
Beware of programmers who carry screwdrivers.

gh23l
Beiträge: 6
Registriert: 24.10.2007 14:27:59

Re: kein Zugriff möglich auf fat32-Windows-Partition

Beitrag von gh23l » 28.10.2007 19:39:14

cosmac hat geschrieben:moin, moin,

Vielleicht geht's auch mit "vfat" statt "fat32" besser:

Code: Alles auswählen

# mount -t vfat /dev/hda1 /mnt 
Das ging ja superschnell! Vielen Dank, damit funktioniert es.

Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie ich debian/xfce dazu bringe, dass die partition bei jedem start gemounted wird, bin ich vollends glücklich 8)

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 28.10.2007 20:14:27

als erstes solltest du ein neues Verzeichnis anlegen, /mnt ist
nur für kurzfristige Versuche gedacht. Ich verwende /C oder
/D für Windows-Partitionen und /dos für eine Daten-Partition.
Technisch ist es aber total egal wie es heißt.

Dann mußt du eine Zeile in die Datei /etc/fstab einfügen:

Code: Alles auswählen

/dev/hda1  /dos  vfat  rw,uid=1000,gid=1000,umask=022  0 0
In die Zeile dürfen keine zusätzlichen Zwischenräume,
z.B. nach einem Komma.

Zum Testen mußt du nicht neu Booten, "mount /dos" und
"umount /dos" sollten dann funktionieren.

Die "1000" sagt, daß alles auf der Partition einem bestimmten
Benutzer gehört, nämlich dem, der bei der Installation als erster
angelegt wurde. Das paßt für den normalen Desktop mit einem
Benutzer. Ansonsten müssen wir mal schauen, Varianten dieser
Zeile findest du hier im Forum reichlich.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten