Habe Debian woody mit Kernel 2.4.18, habe auch das apm Modul installiert, und im Bios ist dieses Feature ebenfalls aktiviert.
Der PC "will" sich auch abschalten allersings bleibt er dann hängen und spuckt krasse Fehlermeldungen wie:
"general protection fault: f000
stack blabla hundert nummern und ziffern ...
Call Trace wieder viele nummer und ziffern
noch hundert ziffern / zahlen etc.
/etc/rc0.d/S90halt line 23 411 Segmention fault halt -d -i -p $h ddown
.... aus und schaltet sich dann nicht aus.
Komme nichtmehr weiter!
PS wenn ich modprobe apm mache kommt folgendes:
BIOS version 1.1 Flags 0x03 (Driver Version 1.16)
beim abschalten gibts krasse fehlermeldungen
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Der Kernel raucht ab. Scheintbar funktioniert apm nicht so richtig bei Dir...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
Mal ACPI ausprobiert? Ich habe z. Zt. Kernel 2.4.21 laufen (original) und nach reichlich hin-und-her-Probieren mit folgender Anleitung ACPI installiert. Seitdem fährt der Rechner anstandslos runter und schaltet alleine ab:
Kernel kompilieren: ACPI kernel parameter :in General setup
# CONFIG_HOTPLUG_PCI_ACPI is not set
CONFIG_ACPI=y
# CONFIG_ACPI_DEBUG is not set
CONFIG_ACPI_BUSMGR=m
CONFIG_ACPI_SYS=m
CONFIG_ACPI_CPU=m
CONFIG_ACPI_BUTTON=m
# CONFIG_ACPI_AC is not set
# CONFIG_ACPI_EC is not set
# CONFIG_ACPI_CMBATT is not set
# CONFIG_ACPI_THERMAL is not set
und apm ausgeschaltet
# CONFIG_APM is not set
dann sollten für die ausführung folgende module geladen werden
ospm_button 3952 0 (unused)
ospm_processor 7520 0 (unused)
ospm_system 6876 0 (unused)
ospm_busmgr 14968 0 [ospm_button ospm_processor ospm_system]
bootparameter : keine
/etc/modules : ( modconf hilft weiter )
ospm_busmgr
ospm_system
ospm_processor
ospm_button
Vielleicht klappt's bei Dir ja auch?!
Drücke die Daumen!
Kernel kompilieren: ACPI kernel parameter :in General setup
# CONFIG_HOTPLUG_PCI_ACPI is not set
CONFIG_ACPI=y
# CONFIG_ACPI_DEBUG is not set
CONFIG_ACPI_BUSMGR=m
CONFIG_ACPI_SYS=m
CONFIG_ACPI_CPU=m
CONFIG_ACPI_BUTTON=m
# CONFIG_ACPI_AC is not set
# CONFIG_ACPI_EC is not set
# CONFIG_ACPI_CMBATT is not set
# CONFIG_ACPI_THERMAL is not set
und apm ausgeschaltet
# CONFIG_APM is not set
dann sollten für die ausführung folgende module geladen werden
ospm_button 3952 0 (unused)
ospm_processor 7520 0 (unused)
ospm_system 6876 0 (unused)
ospm_busmgr 14968 0 [ospm_button ospm_processor ospm_system]
bootparameter : keine
/etc/modules : ( modconf hilft weiter )
ospm_busmgr
ospm_system
ospm_processor
ospm_button
Vielleicht klappt's bei Dir ja auch?!
Drücke die Daumen!
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)