Hallo Freunde,
Habe auf meinem Laptop, einem HP Compaq nx6325, mit folgendem ISO-Image Debian-Etch installiert."debian-40r1-amd64-netinst.iso"
Sind jetzt auch alle installierten Programme aus dem amd64-Zweig? Wenn ja, wo steht denn diese Information, dass man eine amd64-Architektur installiert hat und nicht etwa eine i386er? Irgendwo in den apt-Dateien? In der sources.list sehe ich schon mal nichts dergleichen.
Wie sehe ich dem Paket "vim" zum Beispiel an, dass es für eine amd64-Architektur kompiliert wurde?
Hilft ein dpkg-Befehl?
Vielen Dank im voraus,
Gruß Robert
Woran erkennt man die installierte Architektur?
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Code: Alles auswählen
getconf LONG_BIT
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Code: Alles auswählen
dpkg-architecture
Vielen Dank nochmals,
sieht schwer nach amd64 aus:
Hier die entsprechenden Ausgaben:
getconf LONG_BIT
64
dpkg-architecture
DEB_BUILD_ARCH=amd64
DEB_BUILD_ARCH_OS=linux
DEB_BUILD_ARCH_CPU=amd64
DEB_BUILD_GNU_CPU=x86_64
etc...
ls -l /var/cache/apt/archives/
-r--r--r-- 1 root root 179206 2007-10-27 20:09 adduser_3.102_all.deb
-rw-r--r-- 1 root root 1087460 2007-01-12 18:32 alsa-utils_1.0.13-2_amd64.deb
-r--r--r-- 1 root root 1436478 2007-10-27 20:09 apt_0.6.46.4-0.1_amd64.deb
etc....
set | grep HOSTTYPE
HOSTTYPE=x86_64
Gruß an alle,
Robert
sieht schwer nach amd64 aus:
Hier die entsprechenden Ausgaben:
getconf LONG_BIT
64
dpkg-architecture
DEB_BUILD_ARCH=amd64
DEB_BUILD_ARCH_OS=linux
DEB_BUILD_ARCH_CPU=amd64
DEB_BUILD_GNU_CPU=x86_64
etc...
ls -l /var/cache/apt/archives/
-r--r--r-- 1 root root 179206 2007-10-27 20:09 adduser_3.102_all.deb
-rw-r--r-- 1 root root 1087460 2007-01-12 18:32 alsa-utils_1.0.13-2_amd64.deb
-r--r--r-- 1 root root 1436478 2007-10-27 20:09 apt_0.6.46.4-0.1_amd64.deb
etc....
set | grep HOSTTYPE
HOSTTYPE=x86_64
Gruß an alle,
Robert
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Falls dir das noch nicht reicht kannst du Binärdateien auch noch mit file prüfen:
Code: Alles auswählen
$ file /usr/bin/vim
/usr/bin/vim: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.6.9, dynamically linked (uses shared libs), stripped
$ file /lib/libc-2.6.1.so
/lib/libc-2.6.1.so: ELF 64-bit LSB shared object, x86-64, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.6.9, stripped
...