Probleme bei der Installation

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
spunkheaven
Beiträge: 4
Registriert: 26.10.2007 21:32:21

Probleme bei der Installation

Beitrag von spunkheaven » 27.10.2007 18:50:10

Liebe Debianer,
cih habe neu Debian etch installiert und binsehr froh, dies getan zu haben. Vorher hatte ich immer Suse und war da ine sorichtig zufrieden. Debian ist faszinierend.
dennoch gibts Probleme:
1. Beim Starten der Shell kommt immer eine Fehlermeldung, die verhindert, daß ich auf der Shell arbeite. Das tue ich zwar sowie so sehr wenig, aber auch um dies zu lernen, braucht man ja eine vernünftige und funktionierende Shell. Die Meldung lautet

Message from syslogd@debian at Sat Oct 27 18:47:48 2007 ...
debian kernel: Bad page state in process 'events/0'

Message from syslogd@debian at Sat Oct 27 18:47:48 2007 ...
debian kernel: page:c1648f60 flags:0x80000000 mapping:00000008 mapcount:0 count:0

Message from syslogd@debian at Sat Oct 27 18:47:48 2007 ...
debian kernel: Trying to fix it up, but a reboot is needed

Message from syslogd@debian at Sat Oct 27 18:47:48 2007 ...
debian kernel: Backtrace:

Das geht dann immer so weiter...ständig kommen neue Medungen dazu ähnlicher Art.

2. Das zweite Problem betrifft die Auswahl des Spiegelservers bei der Installation. Das klappt einfach nicht und ich besitze von der Installation her keine Online-Update-Quelle, was ja wohl nach meinem bisherigen Wissensstand wenig Sinn macht.

Gibts da wohl Rat?

Danke im Voraus!
Stefan

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 27.10.2007 19:01:43

Hallo und Willkommen im Forum

Was für Hardware hast du?
Wie hast du dein Debian installiert?

mfg

spunkheaven
Beiträge: 4
Registriert: 26.10.2007 21:32:21

Beitrag von spunkheaven » 27.10.2007 19:38:57

Vielen Dank für die Willkommensgrüße!
Ich habe eine Installations-DVD vom LinuxMagazin benutzt. Der Rechner ist ein älteres Modell. Genaueres weiss ich leider nicht. Das kann man ja sicher irgendwo nachschauen. Ich weiss aber nicht so genau wo.javascript:emoticon(':roll:') Da müsste ich den Rat vom Forum erfragen oder das Linux-Buch von Heike Jurzik bemühen, welches sich seit gestern in meinem Besitz befindet.

Grüße!
Stefan

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 27.10.2007 19:47:19

Moin,

Das sieht mir nach nem Problem mit dem Arbeitsspeicher respektive dem Speichermanagement aus.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme bei der Installation

Beitrag von beta1 » 27.10.2007 19:48:29

spunkheaven hat geschrieben: 2. Das zweite Problem betrifft die Auswahl des Spiegelservers bei der Installation. Das klappt einfach nicht
Was für Inernetzugang (DSL mit Modem, DSL mit Router, sonst was) hast du?

Du konntest eine Netinstall-CD runterladen und damit Debian installieren:
http://www.debian.org/CD/netinst/ :wink:

spunkheaven
Beiträge: 4
Registriert: 26.10.2007 21:32:21

Beitrag von spunkheaven » 27.10.2007 21:13:07

Vielen Dank für die prompten Antworten. Das Forum lebt....

Das mit dem Speicherproblem ist natürlich denkbar...Also mal auswechseln oder so?

Ansonsten habe ich einen DSL-Zugang, unter der Adrese werde ich mal nachsehen. Dann müsste ich aber eine komplette Neuinstallation machen, oder?

Grüße!
Stefan

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 27.10.2007 21:19:46

spunkheaven hat geschrieben: Dann müsste ich aber eine komplette Neuinstallation machen, oder?
Ja, aber mit DSL dürfte das nicht zu Lange dauern.

Am besten erstmal bisschen lesen:
http://wiki.debianforum.de/EtchFuerEinsteiger :wink:

spunkheaven
Beiträge: 4
Registriert: 26.10.2007 21:32:21

Beitrag von spunkheaven » 29.10.2007 22:06:49

Hallo,
der Tip mit dem Arbeitsspeicher war goldrichtig! Ich habe einfach einen Riegel entfernt, jetzt läuft alles super!
Danke!
Stefan

Antworten