initramfs-tools kann nicht installiert werden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
C_Biekow
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2007 17:23:24

initramfs-tools kann nicht installiert werden

Beitrag von C_Biekow » 24.10.2007 17:44:07

Waehrend des Versuchs, das Paket initramfs-tools auf das Zielsystem zu installieren, wurde ein Fehler gemeldet.

apt-install: Unexpected error; skipped processing of initramfs-tools
base-install: apt-install or in-target is already running, so you cannot run either of them again until the other instance finishes. You may be able to use 'chroot /target ...' instead.


Ich verwende die Installations-DVDs der Version 4.0r1.

Beim ersten Versuch der Installation des Grundsystems kommt der Fehler sofort. Beim Ueberschreiben der Daten (2. Versuch, schreibe auf 'unsauberes' Dateisystem) wird vorher eine Kernelauswahl gezeigt und die Moeglickeit statt initramfs-tools yaird zu verwenden gegeben.

Resultat mit/ohne Swap gleich.
Auch die Wahl eines anderen Kernels behebt das Problem nicht.
Falls die Loesung mit chroot zu tun hat: damit kenne ich mich nicht aus.

Es laufen noch 2 base-installer. Ich kann sie nicht terminieren.
Die base-installer wurden beendet, nachdem ich die Fehlermeldungen akzeptiert habe und mich im Hauptmenue befinde.

Wenn mir da jemand helfen kann wuerde ich mich darueber sehr freuen. :)

Clio

Re: initramfs-tools kann nicht installiert werden

Beitrag von Clio » 24.10.2007 18:05:04

C_Biekow hat geschrieben:base-install: apt-install or in-target is already running, so you cannot run either of them again until the other instance finishes

Es laufen noch 2 base-installer.


Anscheinend sind da noch lock-Einträge offen.
Beende mal alle Prozesse und schau in /var/lock bzw. /var/tmp, ob da noch was drin ist.
Wenn Du eh neu installierst, könntest Du auch eine Netinstall verwenden.
Die installiert das Grundsystem und lädt den Rest aus dem Netz.

C_Biekow
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2007 17:23:24

Beitrag von C_Biekow » 26.10.2007 13:16:05

Es hat jetzt funktioniert. Das Problem trat nicht mehr auf, nachdem ich den Netzwerkzugang unkonfiguriert gelassen habe.

Was mir etwas fehlt ist eine Auswahl von Paketen, die ich letztendlich haben möchte. Kann man das einstellen, bevor sie installiert werden? Ich brauche die meisten nicht und kann sie nicht deinstallieren, wegen den Abhängigkeiten.
Clio hat geschrieben:Wenn Du eh neu installierst, könntest Du auch eine Netinstall verwenden.
Ich habe an dem Rechner dort keinen Internetzugang. Auf meinen DVDs sind aber alle Pakete drauf.

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 26.10.2007 13:34:47

hi,
C_Biekow hat geschrieben:Was mir etwas fehlt ist eine Auswahl von Paketen, die ich letztendlich haben möchte. Kann man das einstellen, bevor sie installiert werden?
Einzelne Pakete kann man während der Grundinstallation
nicht auswählen. Es gibt aber eine grobe Auswahlliste mit
Webserver, Dateiserver, ..., Desktop, Standard (so ungefähr).
Wenn du da alles abwählst, bekommst du ein Minimal-System.
Das ist so minimal, daß es sich wirklich nicht lohnt, darüber
nachzudenken.

Danach kannst du mit aptitude genau die Pakete installieren,
die du brauchst.

Muß man vielleicht die Installation mit "expert" starten, damit
man "Standard" und "Desktop" abwählen kann?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

C_Biekow
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2007 17:23:24

Beitrag von C_Biekow » 26.10.2007 13:42:21

cosmac hat geschrieben:Muß man vielleicht die Installation mit "expert" starten, damit
man "Standard" und "Desktop" abwählen kann?
Ich habe expertgui genommen.

Weisst du auch, wie ich dann den Desktop (am besten KDE) installieren kann, so dass er beim booten direkt startet? Gnome hat mir nicht so gefallen, ist aber besser als kein Desktop.

Clio

Beitrag von Clio » 26.10.2007 15:44:23

Bei der Installation

Code: Alles auswählen

expertgui install tasks="standard, kde-desktop"
oder mal F4 drücken für weitere Optionen.

Antworten