Auf Windows-Freigabe zugreifen [gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Auf Windows-Freigabe zugreifen [gelöst]

Beitrag von Duff » 26.10.2007 08:48:55

Hallo,

wie kann ich am einfachsten unter meinem debian auf eine Windowsfreigabe auf einem anderen Rechner im Netz zugreifen?

Sorry, aber stehe im Moment irgendwie auf dem Schlauch.

Samba wäre ja notwendig, wenn ich eine eigene Freigabe für andere (Windows-) Rechner bereitstellen möchte, was ich aber nicht will.

Danke.
Zuletzt geändert von Duff am 26.10.2007 09:25:46, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 26.10.2007 09:06:22

Es gibt auch einen reinen Samba-Client, welcher im Paket smbclient enthalten ist. Damit kannst du dann z.B. Windows-Shares mounten etc.; dazu brauchst Du noch das Paket smbfs.

Benutzeravatar
docNet
Beiträge: 876
Registriert: 03.08.2004 15:00:06
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von docNet » 26.10.2007 09:10:01

Hi Duff,

Code: Alles auswählen

smbclient -L IP-Adresse
Zeigt Dir die Windows Freigaben an.

Code: Alles auswählen

smbmount //IP-Adresse/Freigabe /home/user/mountpunkt
lg docNet ;-)
break on through to the other side

oBdA
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.2007 08:20:42

Beitrag von oBdA » 26.10.2007 09:14:51

Ich benutze dafuer:

Code: Alles auswählen

smbmount //$sever/$share $mountpoint
Das klappt aber nur falls

Code: Alles auswählen

$share
deinem Benutzernamen entspricht. Amderenfalls:

Code: Alles auswählen

smbmoutn //$server/$share $mountpoint -o username=$username,password=$password
Die manpage hilft dir natuerlich auch weiter.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 26.10.2007 09:25:21

Danke für die vielen und schnellen Antworten.

Werde es gleich mal ausprobieren.
Oh, yeah!

Antworten