Guter WLAN-USB-Stick?!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Hafner
Beiträge: 188
Registriert: 31.03.2004 10:31:48

Guter WLAN-USB-Stick?!

Beitrag von Hafner » 24.10.2007 20:36:09

Hi,

ich suche einen WLAN-USB-Stick für meinen PC.
Er soll ohne weitere Konfiguration, einfach mittels des Network-Managers unter Ubuntu 7.10 lauffähig sein.
WPA-Verschlüsslung
802.11g kompatibel
gute Signalstärke

Er sollte auch noch für den Dauerbetrieb geeignet sein (also, dass er nicht zu heiss wird).

Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit.

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 24.10.2007 22:33:41

Hallo,
ich habe hier ein Zykel G220, der funktioniert perfekt mit einem einigermaßen aktuellen Kernel. Einziger Nachteil, er braucht wie so viele WLAN Karten heute, ein proprietäres Firmware, dass man runterladen und in ein bestimmtes Verzeichnis entpacken muss.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 25.10.2007 07:53:17

Soll nicht in der nächsten Kernel-Version der RaLink-Treiber integriert werden? Dann wäre vielleicht dieser Stick langfristig auch "zukunftssicher" (aktuell muss man halt den Treiber selbst compileren):

http://www.tuxhardware.de/category47_19 ... _info.html

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

kryzir
Beiträge: 178
Registriert: 22.09.2007 22:11:33

Beitrag von kryzir » 25.10.2007 13:47:22

Also ich habe nen Ralink rt73 und bin zufrieden, unterstütz alles was ich brauche und es muss lediglich der Treiber compiliert werden und los gehts^^.

Hafner
Beiträge: 188
Registriert: 31.03.2004 10:31:48

Beitrag von Hafner » 25.10.2007 22:51:27

Ich habe mich für den "D-Link DWL-G122 Air Plus G" entschieden.
Der soll ziemlich gut sein und unter Linux laufen. Bin mal gespannt.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 26.10.2007 01:19:05

Hafner hat geschrieben:Ich habe mich für den "D-Link DWL-G122 Air Plus G" entschieden.
Der soll ziemlich gut sein und unter Linux laufen. Bin mal gespannt.
Das ist der Stick mit dem RaLink RT73 Chipsatz. Ich will ihn dir nicht schlecht reden, aber meiner hat es bestenfalls zum Bieröffner gebracht, da ich ständig Verbindungsabbrüche hatte und ein Arbeiten im Netzwerk unmöglich wurde. Aber vllt hatte ich auch nur einen "Montagsstick" erwischt ;-)

Gruß
Tino

kryzir
Beiträge: 178
Registriert: 22.09.2007 22:11:33

Beitrag von kryzir » 26.10.2007 09:49:37

Also bei mir läuft der RaLink RT73 tadellos und unterstützt sogar Monitor Mode und Packetinjection, werde mir aber irgendwann nochmal eine empfindlichere PCMCIA holen.

Hafner
Beiträge: 188
Registriert: 31.03.2004 10:31:48

Beitrag von Hafner » 27.10.2007 14:04:24

Also ich bin jetzt unter Linux mit diesem Stick online.
Habe bisher keine Probleme.

Ubuntu hat alles ohne Probleme erkannt und konnte mittels WPA die Verbindung aufbauen. Sollten Probleme auftreten, schreibe ich hier nochmal rein. Also bisher alles top.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 27.10.2007 15:11:21

Hafner hat geschrieben:Ich habe mich für den "D-Link DWL-G122 Air Plus G" entschieden.
Der soll ziemlich gut sein und unter Linux laufen. Bin mal gespannt.
Eignet sich aber nicht für den produktiven Dauerbetrieb. Ein bis zwei mal die Woche darf ich meine NSLU2 resetten und den Desktop neustarten weil keine Verbindung mehr zustande kommt. Verwende zwei solche Sticks
Der Treiber wird aber immer besser, allerdings wurde bisher leider noch keine Betaversion veröffentlicht kurz es gibt täglich CVS Balls. In meinen Augen Alphasoftware
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Hafner
Beiträge: 188
Registriert: 31.03.2004 10:31:48

Beitrag von Hafner » 27.10.2007 16:04:12

Ein bis zwei mal die Woche darf ich meine NSLU2 resetten und den Desktop neustarten weil keine Verbindung mehr zustande kommt.
Das liegt in meinem Toleranzbereich. :)

Benutzeravatar
Alfa156
Beiträge: 259
Registriert: 28.02.2005 19:01:57
Wohnort: Erkrath-Hochdahl
Kontaktdaten:

Re: Guter WLAN-USB-Stick?!

Beitrag von Alfa156 » 27.10.2007 16:39:30

Hafner hat geschrieben:Hi,

ich suche einen WLAN-USB-Stick für meinen PC.
Er soll ohne weitere Konfiguration, einfach mittels des Network-Managers unter Ubuntu 7.10 lauffähig sein.
WPA-Verschlüsslung
802.11g kompatibel
gute Signalstärke
Ich war gerade einkaufen bei Plus.
Die haben da oder kommt noch, ein WLAN USB Stick WPA/WPA2 für nur 9,99,-€ ..
WIe gut der jetzt unter Linux läuft, keine Ahnung. Sorry.

Antworten