Live CD

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
anhadikal
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2007 19:27:15

Live CD

Beitrag von anhadikal » 24.10.2007 19:34:07

Hallo,

wie kann ich anhang meiner 2,6 GB Debian Distri eine LiveCD erstellen?

MfG

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 24.10.2007 20:00:06

Es gibt doch schon eine fertige Debian-Live-Distro:
http://debian-live.alioth.debian.org/
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Ogion
Beiträge: 221
Registriert: 08.04.2007 12:42:55

Beitrag von Ogion » 24.10.2007 20:13:58

Du hast doch schon im Unixboard nützliche Antworten gekriegt, nichsdestotrotz bist du hier willkommen, Debianbenutzer ;)
Ich denk auch, du solltest von ner vorhandenen LiveCD ausgehen, und die dann remastern.

Ne schöne LiveCD (also denke ich, hatte noch nicht die Zeit sie mir anzugucken) ist bestimmt Elive. Das ist nen Debian mit Enlightenment als Windowmanager. Das ist ein sehr hübscher und funktionaler WM. Kann man sihc mal angucken.

Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin

anhadikal
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2007 19:27:15

Beitrag von anhadikal » 24.10.2007 20:29:36

Ja, aber es geht ja darum, dass sie so wird wie ich sie brauche ... keine Pakete sollen fehler oder mehr sein .. Wieso wollt ihr es nicht verstehen? Meine Frage war nicht, was es für LiveCDs gibt, sondern wie man sie erstellt!

MfG

Ogion
Beiträge: 221
Registriert: 08.04.2007 12:42:55

Beitrag von Ogion » 24.10.2007 20:39:52

Ja ok, willst du ne LiveCD von Grund auf bauen, als Lernmittel quasi, oder willst du dir einfach ne LiveCD bauen, zum benutzen, die einfach deine Progs drufhat?

Naja, ich kann dir leider bei beidem nicht helfen, aber ich schätze wenn es nciht um den Lernerfolg geht, dann würde ich zumindest wohl ne fertige nehmen und die remastern.

Sorry, wenn ich unfreundlich geklungen habe, war nicht so gemeint
Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin

anhadikal
Beiträge: 3
Registriert: 24.10.2007 19:27:15

Beitrag von anhadikal » 24.10.2007 20:46:29

Ja, der lernerfolg steht im vordergrund ... Aber es geht auch darum, dass ich diese LiveCD überall anwenden kann ...

MfG

mullers

Beitrag von mullers » 24.10.2007 20:52:38

Code: Alles auswählen

(1:20:52:%)__ aptitude show bootcd
Paket: bootcd
Zustand: nicht installiert
Version: 3.07
Priorität: extra
Bereich: utils
Verwalter: Bernd Schumacher <bernd.schumacher@hp.com>
Unkomprimierte Größe: 291k
Hängt ab von: mkisofs, cpio, fdutils, file, dosfstools,
               realpath, bootcd-i386 | bootcd-hppa |
               bootcd-ia64
Empfiehlt: cdrecord
Schlägt vor: ssh, bootcd-mkinitramfs
Beschreibung: run your system from cd without need for disks
 Build an image of your running Debian System with the
 command bootcdwrite. You can also build a bootcd ISO image
 via NFS on a remote System. When you run your system from
 CD you do not need any disks. All changes will be done in
 ram. To reuse this changes at next boot time you can save
 them on FLOPPY with the command bootcdflopcp. If booting
 from your CD-drive is not supported, booting from FLOPPY
 is possible. It is possible to install a new system from
 the running CD with the command bootcd2disk. Bootcd2disk
 can also find a target disk, format it and make it
 bootable automatically. Bootcd also supports lilo, grub,
 initrd, udev, lvm, transparent-compression ISO 9660 fs and
 syslinux/isolinux. Bootcd also supports offline
 backups/restores of other linux distributions.

Marken: admin::boot, admin::filesystem,
        hardware::storage:cd, hardware::storage:floppy,
        role::app-data, role::program, scope::utility


Benutzeravatar
chiefengineermjm
Beiträge: 23
Registriert: 22.04.2007 21:39:37

Beitrag von chiefengineermjm » 26.10.2007 10:37:23

Hi,
lies dich doch mal hier rein:
http://debian-live.alioth.debian.org/

Damit habe ich mir selber eine lauffähige "Emergency-CD" gebastelt.
Funktioniert hervorragend.
Damit kannst du dir ganz individuell deine Wunsch-Live-CD zusammenbasteln.

Gruß,
Matthias Manns

Antworten