Hardware Update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Hardware Update

Beitrag von _ash » 17.09.2007 12:33:52

mein PC bekommt neue Hardware: Mainboard, Prozessor, RAM, Grafikkarte und DVD-Brenner. Wie sieht das mit Debian aus? Muss ich das OS neu installieren oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 17.09.2007 12:44:21

Wenn du noch den standart kernel hast könnte solte es funktioniren.
Hat es jedenfals bei mir.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Beitrag von Mictlan » 17.09.2007 13:25:37

ja sollte funktionieren.... nur solltest du von einer 32 bit cpu auf eine 64 bit umsteigen wird diese nur auf 32 bit laufen.....

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 17.09.2007 13:52:30

ich steige allerdings auf 64bit um. Ist das ein allgemeines Linux Problem oder lässt sich das irgendwie beheben?

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 17.09.2007 14:11:08

Wenn du von 32 auf 64-bit umsteigst, ist das kein allgemeines Linuxproblem sondern du wechselst auf eine völlig andere System-Architektur. Da wirst du um eine Neuinstallation nicht herum kommen.
Deine Home-Partition kannst du behalten, lediglich die Konfigdateien müssten von Fall zu Fall ein wenig angepasst werden.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 17.09.2007 14:19:19

Niemand zwingt dich auf 64bit umzusteigen, ein x86_64 Prozessor lässt sich auch mit einem 32bit OS betreiben.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 17.09.2007 15:04:40

Ich würde auch auf 32bit bleiben. noch lohnt es sich nicht umzusteigen.
Also soltest du einfach nie neue hardware weckseln können ohne Probleme

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Beitrag von hkalegre » 24.10.2007 14:00:09

Das kommt drauf an .....
Blender läuft unter 64-bit beim Rendern erheblich schneller, avidemux, ProjectX ebenfalls.

Antworten