Uhrzeit dauerhaft einrichten
- fragenfrager
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.12.2003 08:47:15
Uhrzeit dauerhaft einrichten
Habe die Uhrzeit bereits mit date und hwclock eingestellt doch die Zeit verstellt sich immer. Weiß grad net wies im BIOS aussieht. Möglicherweise die Batterie leer?
- fragenfrager
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.12.2003 08:47:15
Ich hat auch das Problem mit der verstellten Uhr.
immer inder chronyc makestep aufrufen, war es dann doch nicht.Die Option in /etc/chrony/chrony.conf schaut beim Einschalten nach ob die interne Uhr mehr als angegeben (hier 30 Sekunden)abweicht, wenn ja dann wird die in einem Rutsch gestellt.
Damit ist es eigentlich egal ob die BIOS Uhr richtig läuft.
Eventuell hilft es Fehler zu finden indem man als root von der Console laufen lässt.
immer inder chronyc makestep aufrufen, war es dann doch nicht.Die Option in /etc/chrony/chrony.conf
Code: Alles auswählen
initstepslew 30 192.53.103.108
Damit ist es eigentlich egal ob die BIOS Uhr richtig läuft.
Eventuell hilft es Fehler zu finden indem man
Code: Alles auswählen
chrony -d
- fragenfrager
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.12.2003 08:47:15
-
- Beiträge: 441
- Registriert: 12.10.2005 23:09:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
"chrony" klingt sehr interessant.
Ist es unter Debian/Lenny damit getan das Paket zu installieren?
Unter [1] steht zum Beispiel das es konflikte mit hwclock geben soll. Ist dass veraltet?
[1] http://www.sc-delphin-eschweiler.de/chrony/index.html
Ist es unter Debian/Lenny damit getan das Paket zu installieren?
Unter [1] steht zum Beispiel das es konflikte mit hwclock geben soll. Ist dass veraltet?
[1] http://www.sc-delphin-eschweiler.de/chrony/index.html
"Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them." - Bill Garrett