SIOCADDRT: File exists, bedeutet?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

SIOCADDRT: File exists, bedeutet?

Beitrag von Duff » 21.10.2007 19:56:12

Hallo,

ab und zu habe ich Probleme mit meinem Netzwerk (lan und wlan).

Nachdem ich ein ifdown eth2 (mein wlan) gemacht habe und es aber wieder anschließend starten möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Verbindung zu WLAN-Netz "Duffman" wird aufgebaut...
Internet Software Consortium DHCP Client 2.0pl5
Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
All rights reserved.

Please contribute if you find this software useful.
For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html

sit0: unknown hardware address type 776
eth3: unknown hardware address type 24
sit0: unknown hardware address type 776
eth3: unknown hardware address type 24
Listening on LPF/eth2/00:0e:35:5c:f4:bf
Sending on   LPF/eth2/00:0e:35:5c:f4:bf
Sending on   Socket/fallback/fallback-net
DHCPREQUEST on eth2 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 192.168.1.1
SIOCADDRT: File exists
bound to 192.168.1.20 -- renewal in 432000 seconds.
Sieht ja soweit ganz gut aus, aber ich kann nicht bis zum Router oder weiter pingen.
Was bedeutet die Zeile SIOCADDRT: File exists?

Wie kann ich das ganze wieder aufheben?
Oh, yeah!

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: SIOCADDRT: File exists, bedeutet?

Beitrag von gms » 21.10.2007 20:07:00

Duff hat geschrieben: Sieht ja soweit ganz gut aus, aber ich kann nicht bis zum Router oder weiter pingen.
Was bedeutet die Zeile SIOCADDRT: File exists?
das bedeutet, daß beim Eintragen der Route(n) ein Fehler passiert ist, weil eine entsprechende Route schon vorhanden ist.
vergleiche einmal das "route -n", einmal wenns funkt und das andere mal, wenns nicht funkt

Gruß
gms

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 21.10.2007 20:12:39

Und was kann ich machen, damit ein ifup eth2 trotzdem funktioniert?
Muss ich eventuell eine route löschen?

Weil eigentlich gehe ich (egal ob per lan oder wlan) immer über den einen, gleichen Router ins Internet.
Oh, yeah!

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 21.10.2007 20:21:09

Duff hat geschrieben:Und was kann ich machen, damit ein ifup eth2 trotzdem funktioniert?
Muss ich eventuell eine route löschen?
Weil eigentlich gehe ich (egal ob per lan oder wlan) immer über den einen, gleichen Router ins Internet.
verwenden beide Interfaces dhcp ?Ist das LAN Interface down, während du die Verbindung zu WLAN aufbaust ? Hast du ein Default-Gateway konfiguriert ?

Antworten