Virtueller Server oder wie anstellen?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Virtueller Server oder wie anstellen?

Beitrag von hronny » 21.10.2007 01:08:19

Moin!

Ich möchte verschiedene Maschinen via rsync auf meine 2 Rootserver in Rechenzentrum syncronisieren. Grund: eine eigentlich gute und sichere Datensicherung. Nun klappt das auch, aber jetzt möchte ein Kunde von uns das auch für seine Maschine haben. Um mittels rsync alles übertragen zu können musste ich bisher alles mit rootzugriff sichern, sonst verteilt er die rechtestruktur nicht richtig.
Jetzt dachte ich, man kann vielleicht seperate vserver oder sowas für die Sicherungs-Session einrichten um vollen root Zugriff zu gewährleisten, dafür aber nur in seinem eigenen Bereich.

Das ganze Problem was ich sehe, ist einfach für jeden zu verstehen: Da ich die Sicherung vom Clienten aus anwerfe und der auch den Schlüssel für den root Zugang besitzt, könnte der Kunde sich auf meinem Server mit vollen Rechten bewegen. Und ich denke das ist nicht gut bzw sogar wenn es um sowas geht sehr fahrlässig.

Nun habe ich gelesen das man überall den Kernel patchen muss, wobei ich da immer vorsichtig bin. Geht sowas nicht einfacher?

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 21.10.2007 12:16:07

Nun habe ich gelesen das man überall den Kernel patchen muss
debian bringt ab etch bereits gepatchte kernel images fuer vserver mit.

Antworten