ich möchte einen kleinen PC diskless betreiben. Dazu habe ich einen Server schon eingerichtet (dhcp und tftp laufen).
Getestet habe ich das ganze mal mit der Geexbox. Das Projekt ist allerdings noch nicht das was ich mir vorstelle. Ich würde gerne selbst ein Linuxsystem zusammenstellen.
Bei meinen Recherchen bin ich immer wieder auf Syslinux gekommen. Das Paket enthält pxelinux, mit dem man über PXE booten können soll.
1.
Wenn ich die aktuelle stabile Version (3.52) von syslinux nehme, meldet der Compiler Fehler:
Code: Alles auswählen
/usr/local/src/syslinux-3.52# make
(... ganz viel Ausgabe ...)
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/syslinux-3.52/com32'
ls -l kwdhash.gen version.gen version.h ldlinux.bss ldlinux.sys ldlinux.bin pxelinux.0 isolinux.bin isolinux-debug.bin extlinux.bin extlinux.bss extlinux.sys mbr/mbr.bin dos/syslinux.com win32/syslinux.exe memdisk/memdisk memdump/memdump.com copybs.com gethostip mkdiskimage mtools/syslinux unix/syslinux extlinux/extlinux
ls: win32/syslinux.exe: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 408 2007-09-26 01:30 copybs.com
-rwxr-xr-x 1 root 1026 18848 2007-10-20 21:10 dos/syslinux.com
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 11255 2007-09-26 01:30 extlinux.bin
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 512 2007-09-26 01:30 extlinux.bss
-rwxr-xr-x 1 root 1026 21748 2007-10-20 21:10 extlinux/extlinux
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 10743 2007-09-26 01:30 extlinux.sys
-rwxr-xr-x 1 root 1026 4256 2007-10-20 21:10 gethostip
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 11559 2007-09-26 01:30 isolinux.bin
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 12203 2007-09-26 01:30 isolinux-debug.bin
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 1716 2007-09-26 01:30 kwdhash.gen
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 11339 2007-09-26 01:30 ldlinux.bin
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 512 2007-09-26 01:30 ldlinux.bss
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 10827 2007-09-26 01:30 ldlinux.sys
-rwxrwxr-x 1 1026 1026 410 2007-09-26 01:30 mbr/mbr.bin
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 20068 2007-10-20 21:10 memdisk/memdisk
-rwxr-xr-x 1 root 1026 5912 2007-10-20 21:10 memdump/memdump.com
-rwxrwxr-x 1 1026 1026 8001 2007-09-26 01:30 mkdiskimage
-rwxr-xr-x 1 root 1026 21928 2007-10-20 21:10 mtools/syslinux
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 13936 2007-10-20 21:10 pxelinux.0
-rwxr-xr-x 2 root 1026 21376 2007-10-20 21:10 unix/syslinux
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 64 2007-09-26 01:30 version.gen
-rw-rw-r-- 1 1026 1026 64 2007-09-26 01:30 version.h
make: [all] Fehler 2 (ignoriert)
2.
Laut Doku soll man "nur" die Datei pxelinux.0 nach tftpboot kopieren sowie einen Kernel. Kann ich mir da jetzt einfach einen Kernel selberbauen und das bzImage nehmen? Welche Optionen müßten dann mit drin sein? Außerdem verstehe ich nicht, wie es nach dem Laden des Kernels weitergeht. Ich würde die Verzeichnisstruktur gerne über NFS einbinden. Wie installiere ich dann das System? Muß das mit debootstrap geschehen?
Gibt es zu diesem Thema eine Doku für Dummies? Die Dokus und Manuals behandeln bis ins Detail wie DHCP und TFTP konfiguriert werden, aber der Schluß ist immer sehr kurz und m.M. nach unvollständig.
Danke schonmal!