"Dummes" synchronisieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

"Dummes" synchronisieren

Beitrag von Leonidas » 20.10.2007 19:17:59

Hallo!

Ich suche ein Programm, welches Verzeichnisse synchronisieren kann. Dabei soll die Synchronisation immer nur in eine Richtung gehen und muss möglichst schnell sein. Es muss nicht einmal so sehr der Dateiinhalt geprüft werden, es reicht wenn der Timestamp neuer ist. Ebenso sollen Dateien die im alten Ordner nicht vorhanden sind gleich mitgelöscht werden.

Kontext ist, dass ich ein ``tmpfs`` auf einen normalen Datenträger zurückspeichern möchte und es dann leeren will (damit der Speicher freigegeben wird). Das tmpfs sollte jedoch nie größer als 256 MB sein.

Was ich bisher gesehen habe sind ``rsync`` und ``unison`` aber ich weiß nicht, wie performant sich die dann verhalten und ob sie die Features bieten die ich benötige.

Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Ich könnte mir zwar so ein Skript auch selbst schreiben, aber wenn es die möglichkeit gibt, eine schon gut funktionierende Software zu verwenden, dann ist mir das lieber.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 20.10.2007 20:21:24

hi,

schau dir rsync ruhig näher an. Es synchronisiert immer nur in
die gewünschte Richtung und hat Optionen zum Löschen und
zur Art des Vergleichs (Zeitstempel/Inhalt/Rechte/Besitzer).

Vor allem kann es nur die Änderungen einer Datei kopieren,
das wird bei großen Logs, an die wenig angehängt wurde,
sehr schnell.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 20.10.2007 20:33:54

Hallo,
ich kann auch nur rsync empfehlen, ich erstelle damit regelmäßig eine Backup meines Home-Verzeichnis. Das sind ca 45GB, rsync erkennt da extrem schnell was sich geändert hat und aktualisiert das Backup.

Unison ist aber auch nicht schlecht, dass verwende ich zum synchronisieren in beide Richtungen zwischen PC und Notebook für ausgewählte Verzeichnisse.

Für deinen Einsatz würde ich aber rsync empfehlen.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

Antworten