lokale serverüberwachung (hardware usw.)

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
joshi
Beiträge: 134
Registriert: 10.08.2005 02:54:33
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

lokale serverüberwachung (hardware usw.)

Beitrag von joshi » 20.10.2007 18:18:00

hallo,

ich habe in der firma einen alten FuSi rx100, der in zukunft ein paar neue aufgaben (unter etch, nicht mehr unter 2000) erfüllen soll. FuSi stellt für die serverüberwachung unter windows recht gute programme zur verfügung (serverview), welche den ganzen server (temperatur, lüfter & drehzahl, usw...) ordentlich überwachen.

gibt es sowas auch für etch? mir gehts rein darum, in der früh z.b. neben meinem ersten kfe mal auf den server zu schauen, ob alles passt, ob lüfter ausgefallen sind o.ä.

würde mich da über ein paar links freuen ;-)

vielen dank und noch ein schönes wochenende jungs (und mädels)

joshi

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 20.10.2007 19:11:06

Eigentlich baut man sich das schnell selbst mit rrdtools. Einmal gebaut läuft es ewig wartungsfrei (updates per cronjob) durch.

Überwachungssoftware macht das nicht anders, hat aber den Nachteil, dass die meisten Features schlichtweg unnötig sind. Daher: schnell selbst basteln - ist eine Sache von 10 Minuten bei Erfahrung - und nen Webinterface mit den Graphen.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 20.10.2007 19:13:30

Eigentlich baut man sich das schnell selbst mit rrdtools.
das gibt es schon mit "munin".

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 20.10.2007 21:31:13

startx hat geschrieben:
Eigentlich baut man sich das schnell selbst mit rrdtools.
das gibt es schon mit "munin".
Und dafür zusätzliche Skripte zu schreiben dauert nur noch 5 Minuten und man braucht nicht soviel Erfahrung :)

MfG, gœb

joshi
Beiträge: 134
Registriert: 10.08.2005 02:54:33
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von joshi » 21.10.2007 23:09:53

hmm, munin kannte ich, aber ich war der meinung, dass man damit nur dienste usw. abfragen kann. dass
hardwareüberwachung auch möglich ist, is mir neu.

danke für die info, ich weiß schon, was ich diese woche noch machen werd ;-)

wünsch euch noch einen angenehmen sonntag abend

Antworten