Macchanger vergisst seine Einstellungen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Macchanger vergisst seine Einstellungen

Beitrag von Columbus » 19.10.2007 14:21:48

Hallo zusammen,
ich habe im Moment das Problem, daß ich die MAC-Adresse meines Notebooks ändern muss. Also eine andere Vorgaugeln.
Das hat bis vor ein paar Tagen wunderbar funktioniert.
Ich habe:

Code: Alles auswählen

ifconfig wifi0 down
macchanger --mac=xx:xx:xx:xx:xx:xx wifi0
ifconfig wifi0 up
eingegeben und musste dann noch einmal neu starten, aber dann ging es. Auch nach einem Kaltstart hat sich das System die alte MAC-Adresse gemerrrrcht (das ist fränkisch).

So aber seit Dienstag ist das nicht mehr der Fall. Ich wiederhole die oben beschriebene Prozedur, kann mich dann immer noch nicht direkt anmelden (ging ja auch früher erst nach einem Neustart) und nach einem Neustart ist die alte orginale MAC-Adresse wieder hergestellt. Das ganze läuft über einen DHCP-Server, der nur dann IP-Adressen vergibt, wenn er eine eingetragene MAC-Adresse bekommt.

Ach ja eine unwichtigkeit am Rande: ich habe einen Atheros-Chipsatz , arbeite also mit MadWifi (nicht MadWifiNG!) und das läuft unter Testing.

Sollte ich noch was erwähnen?

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.10.2007 14:59:16

probiers einmal über "pre-up" in der /etc/network/interfaces :

Code: Alles auswählen

iface wifi0 inet dhcp 
       pre-up macchanger --mac=xx:xx:xx:xx:xx:xx wifi0
Gruß
gms

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 19.10.2007 15:02:16

Warum nicht einfach über die Konfiguration?

Code: Alles auswählen

iface wifi0 inet dhcp
    hwaddress ether xx:xx:xx:xx:xx:xx

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 19.10.2007 15:25:40

Meine derzeitige "/etc/network/interfaces":

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug ath0
iface ath0 inet dhcp

allow-hotplug eth1
iface eth1 inet dhcp

Könnte das hotplug hier ein die Ursache des Problems sein? Ich habe überhaupt erst eben festgestellt, dass meine Einträge hier verändert wurden. Ich kann mich erinnern das "hotplug" wegen eines anderen Problems einmal entfernd zu haben.

Obwohl... das in diesem Zusammenhang wohl keinen Unterschied macht. Das hotplug bezieht sich ja nur auf das dynamische Nachladen von Modulen?

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 23.10.2007 16:05:02

gms hat geschrieben:probiers einmal über "pre-up" in der /etc/network/interfaces :

Code: Alles auswählen

iface wifi0 inet dhcp 
       pre-up macchanger --mac=xx:xx:xx:xx:xx:xx wifi0
Gruß
gms
Hallo gms, funktioniert leider nicht. Mir ist auch nicht ganz klar, was die beiden Unterschiedlichen Interfaces wifi0 und ath0 bedeuten. Sind das Synonyme für die ein und die selbe Sache oder auf versch. Ebenen?

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 23.10.2007 16:24:44

laut deiner /etc/network/interfaces gibt es bei dir keine wifi0.
Versuch mal analog den Befehl von dir mit ath0 anstatt wifi0:

Code: Alles auswählen

ifconfig ath0 down
macchanger --mac=xx:xx:xx:xx:xx:xx ath0
ifconfig ath0 up 
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 23.10.2007 18:16:01

und überprüfe bitte auch die "/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules" Datei (poste sie auch bitte), wahrscheinlich kommen durch diese MAC Änderungen auch deine Interfaces durcheinander

Antworten