Eigentlich banal, komme auf vfat nicht schreibend drauf . .

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Eigentlich banal, komme auf vfat nicht schreibend drauf . .

Beitrag von berlinerbaer » 19.10.2007 13:28:07

Hallo,
komisch nur, manchmal passiert es manchmal nicht. Jetzt habe ich im Thinkpad statt der DVD ein zweite Festplatte eingeschoben (160 GB FAT32) ich kann sie öffnen, lesen, aber nicht drauf abspeichern
Mein Eintrag in der fstab sieht zur Zeit so aus:
berlinerbae@debian-shuttle:~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda5 /home ext3 defaults 0 2
/dev/hda6 none swap sw 0 0
#/dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/hdc1 /media/platte2 vfat user,iocharset=utf8,users,gid=users,umask=0002 0 0
Steckt da irgendwo ein Fehler? Auf einem DELL-Desktop funktioniert dieser Eintrag für die vfat komischerweise so aber mit dem schreibenden Zugriff :?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 19.10.2007 13:32:12

Code: Alles auswählen

/dev/hdc1     /media/platte2      vfat        users,utf8=true,gid=users,umask=000      0 0
So geht's.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 19.10.2007 13:45:50

nee, auch nicht . . .
Dein tipp hat mich aber drauf gebracht, konkret den Usernamen und den Gruppennamen zu benutzen, jetzt klappt es. Danke für den Hinweil.
/dev/hdc1 /media/platte2 vfat rw,user,iocharset=utf8,users,uid=baerli,gid=users,umask=0002 0 0
ist manchmal schon ulkig mit vfat. Kann es sein, dass verschiedene Datenträger verschieden reagieren? Im Thinkpad, das ist eine IBM-Platte in dem DELL das ist eine Samsung.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten