Google Mini - Probleme mit DNS

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Google Mini - Probleme mit DNS

Beitrag von roli » 18.10.2007 11:19:19

Hi,

gibt's hier Google Mini User?
Wenn ja, ich haette da ein Problem. Wir haben uns in der Firma so ein Teil bestellt (30 Tage zur Probe), leider bekomme ich das Ding nicht wirklich zum fliegen. Webseiten wie Spiegel.de kann der Mini "crawlen", underen Fileserver nicht. Wenn ich unter Google Mini > Administration > Netzwerkeinstellungen mal eine Netzwerkdiagnose mit smb://192.168.2.5/crawltest durchführe bekomme ich folgendes Ergebnis:

Code: Alles auswählen

DNS-Server  	 192.168.2.2  	 OK
DNS-Server 	194.8.194.60 	OK
NTP-Server 	pool.ntp.org 	OK
SMTP-Server 	smtp.1und1.de 	OK
Test URL 	smb://192.168.2.5/crawltest 	DNS-Server 192.168.2.2 kann nicht aufgelöst werden
Test URL 	smb://192.168.2.5/crawltest 	DNS-Server 194.8.194.60 kann nicht aufgelöst werden
Was will mir der Mini damit sagen?
Erst sind die beiden DNS'se erreichbar, dann nicht? Ausserdem habe ich ja extra mal die IP Adresse verwendet, anstelle des Rechnernamens, so das ich DNS Problemen aus dem Weg gehen wollte, leider ohne Erfolg.
Wie sieht's aus, hat jemand eine Idee?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 18.10.2007 12:22:32

Schonmal versucht "manuell" Domains von den beiden DNS-Servern gezielt auflösen zu lassen?
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 18.10.2007 12:36:54

Hi,

der 194.8.194.60 ist mir eigentlich egal, da ich (derzeit) nur im Firmen Lan Samba Freigaben indizieren will.
Ich kann alle beteiligten Rechner anpingen (Name und IP), nslookup bringt auch keine Fehler, von daher bin ich etwas ratlos.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 18.10.2007 13:31:56

Hopla...hab die Fehlermeldung nur überflogen. Dachte die DNS-Server würden nicht korrekt auflösen.

Er verwechselt die IP mit nem DNS Namen. Nun du kannst es hardcore machen und den DNS-Namen der IP zuordnen, allerdings wär das schon ziemlich exotisch :lol:

Kann der Crawler überhaupt Samba-Freigabe lesen? Es steht nichts im Datenblatt darüber...
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 18.10.2007 13:56:59

Hi,
ckoepp hat geschrieben:Kann der Crawler überhaupt Samba-Freigabe lesen? Es steht nichts im Datenblatt darüber...
in der Onlinehilfe steht:
In dieses Fenster müssen vollständig qualifizierte URLs in folgendem Format eingegeben werden:
<protocol>://<host>[:anschluss]/[pfad]

Dabei gilt: Das Protokoll kann HTTP, HTTPS (für Dokumente aus dem gesicherten Bereich) oder SMB (für Dateifreigaben) einschließen. Die in den eckigen Klammern [ ] enthaltenen Angaben sind optional. Der Schrägstrich ("/") nach <host>[:Anschluss] ist erforderlich.
Sollte also funktionieren.

Hier noch zusätzlich Google Mini > Status und Berichte > Crawling-Diagnose
als Datei/Verzeichnis wird mir korrekt mein Verzeichnis files hier angezeigt. Unter Crawling-Status sehe ich Neuer Versuch mit URL: Serverfehler 500 erhalten und als Crawling-Zeitpunkt 18 Oct 10:20 AM.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten