Softwarepaket fuer ueber 100.000 Mitglieder gesucht...

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Softwarepaket fuer ueber 100.000 Mitglieder gesucht...

Beitrag von icewalker » 15.10.2007 16:31:47

Eigentlich nicht schwer, jedoch gibt es verschiedene Anforderungen.

z.B. multilingual (europaeischer + arabischer + asiatischer Zeichensatz)
all incl. wie e-mail, jabber, irq, photos, videos, forum, rss, ...

halt alles was man sich vorstellen darf.

nach Moeglichkeit mit Ajax...Technologien, nicht zwingend

und ein muss

einfache Bedienung, skalierbar, robust, OpenSource!

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 15.10.2007 16:37:48

hallo,

diese beiden links decken sicher einen großteil deiner anforderungen ab:

http://de.php.net/
http://pecl.php.net/

ne mal im ernst... beschreib mal genauer was du suchst. Ein solches ultimativ-
softwarepaket gibt es definitv nicht !

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 15.10.2007 16:41:49

Hmm,

das sind ja einige Ansprüche :wink:,
wenn wir jetzt noch wissen dürften, für was dieses Softwarepaket eingesetzt werden soll :lol:

gruss neuss

[edit] gerade fällt mir noch, http://www.debian.org ein.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 15.10.2007 16:54:02

neuss hat geschrieben:Hmm,

das sind ja einige Ansprüche :wink:,
wenn wir jetzt noch wissen dürften, für was dieses Softwarepaket eingesetzt werden soll :lol:

gruss neuss
klar,

ich moechte ca. 100.000 Menschen aus allen Weltbereichen miteinander in Verbindung bringen. Diese haben ein Hauptinteresse und viele Nebeninteressen. Daher die eierlegende Wollmilchsau oder so aehnlich. Das Wichtigste ist die Kommunikation ueber vielfaelitigste Moeglichkeiten. Wenn jemand lieber Chatten moechte, so soll er/sie dies koennen. Wenn jemand lieber mit irq umgeht, ok. Wenn jemand Voice-, Videomail einstellen moechte..., soll er/sie. Wenn jemand seine Urlaubsbilder/-videos "veroeffentlichen" will, kein Problem. Internetkonferrenz, sollen sie...

Selbstproduzierte Lernvideos... super

Nur, es MUSS alles frei sein, im wahrsten Sinne des Wortes.

Wenn niemand das perfekte Programm kennt, so kennt vielleicht jemand etwas, was nahezu geeignet ist fuer diese Anforderungen.

Ich habe schon an Drupal mit seinen Extensions gedacht, oder typo...

Glaube jedoch, dass man bei diesen "Frameworks" zuviel selber basteln muesste.

Lasse mich gerne eines besseren Belehren.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 15.10.2007 17:13:58

Aha,

du suchst also ein Content-Management-System.
Dabei handelt es sich nicht um ein so einfaches Thema, sondern um eine hochkomplexe Aufgabe.
Ein leicht zu installierendes CMS, was dann auch noch alles kann, ist mir nicht bekannt.
Wenn du sowas wirklich umsetzen möchtest, hoffe ich für dich, dass du ein starkes Team um dich hast.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 15.10.2007 17:22:52

@neuss

nun ja, ein Projekt waechst mit den Anforderungen. Und es werden sich wahrscheinlich mehrere "gute" Programmierer... melden um mitzuwirken.

Ersteinmal sind die Grundlagen zu schaffen. Grundlage ist meistens ein CMS+e-Mail+Photos+Videos+irc. Dann wird per Umfrage entschieden, was als naechstes (wichtiges) Umzusetzen ist und so weiter. Fertig sein, wird man wahrscheinlich nie.., aber eine ueberdurchschnittlich einfach zu handhabende Grundlage..., das ist doch schon mal was.

Daher tendiere ich zu Drupal o. Typo3

Fuer andere Vorschlaege stehe ich gerne bereit, mir diese anzusehen.

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 16.10.2007 19:25:28

Ein CMS ist definitiv was anderes.

Hört sich vielleicht blöd an, aber eigentlich ist Debian das, was Du suchst.

Wenn jemand Texte schreiben will, solltest Du OpenOffice installieren.
Wenn jemand chatten will, solltest Du Psi installieren.

...

Wenn Du das Softwarepaket doch finden solltest, dann sicher Dir das schnell, das ist Milliarden wert...

TheRedKing
Beiträge: 480
Registriert: 17.07.2007 17:24:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRedKing » 16.10.2007 19:41:59

Also, wenn ich deine Frage richtig interpretiert haben sollte, dann wurde dir deine Idee bereits von google weggeschnappt.
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)

vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 17.10.2007 10:32:37

Maj0r hat geschrieben: Wenn Du das Softwarepaket doch finden solltest, dann sicher Dir das schnell, das ist Milliarden wert...
ich wollte eigentlich keine milliarden verdienen, sondern "lediglich" EINE oberflaeche zur verfuegung stellen mit der alles gemacht werden kann. quasi ein wohnzimmer in dem alles ist was man braucht oder glaubt zu brauchen. in dem man freunde einladen kann, die dann gemeinsam etwas unternehmen usw

und ich brauche kein debian..., ich brauche wahrscheinlich ein, wie schon erwaehnt, framework o. cms, was wir/ich dann anpassen und ggfs erweitern kann/muss

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 17.10.2007 10:33:35

TheRedKing hat geschrieben:google
google? verstehe ich nicht. bitte um aufklaerung.

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 17.10.2007 11:37:59

icewalker hat geschrieben:halt alles was man sich vorstellen darf.
icewalker hat geschrieben:Daher die eierlegende Wollmilchsau oder so aehnlich.
Du willst also eine Internetplatform die "alles" kann, kostenlos ist, von Enthusiasten (aka kostenlose Sklaven) weiterentwickelt wird und performant auf einem Server Milliarden von HTTP Request, ICQ, IRC, VoiceMail, Internetkonferenz, und, und, und alles andere kann.
Für läppische mehrere Hunderttausend Euro und die Lieferung von 20+ High End Servern würden sich bestimmt paar Firmen finden lassen, die das für dich machen. Das Softwarepaket kannst du danach natürlich unter der GPL zum kostenlosen download anbieten.

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 18.10.2007 10:03:30

@pawel

ich glaube du hast hier ein paar dinge nicht verstanden.

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 18.10.2007 10:12:27

icewalker hat geschrieben:ich glaube du hast hier ein paar dinge nicht verstanden.
Dann klär mich mal auf. :)

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 18.10.2007 13:52:41

icewalker hat geschrieben:Nur, es MUSS alles frei sein, im wahrsten Sinne des Wortes.
Also nicht zwingend kostenlos?

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 18.10.2007 14:02:07

icewalker hat geschrieben:ich wollte eigentlich keine milliarden verdienen, sondern "lediglich" EINE oberflaeche zur verfuegung stellen mit der alles gemacht werden kann.
Also auch Kaffee kochen, Kriege anfangen, Fernseh schauen, mit dem Hund ausgehen und die Elementarladung bestimmen?

Sorry, aber "alles" ist einfach zu vage und deutet darauf hin, dass du selbst nur eine ungefähre Idee von dem hast, was du eigentlich willst. Suchst du vielleicht eine "Social Networking" Platform?

Du kannst kein Produkt haben, was alles kann. Und selbst wenn es das gäbe, würde es alles ein bisschen und nichts richtig können. Je mehr Anforderungen, desto aufwendiger wird das ganze System (und zwar nicht linear, sondern eher exponentiell)

Mach am besten (für dich) eine Liste, was es können muss, was ein nice-to-have ist, und was es nicht können muss. Dann kann man weitersehen.

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 18.10.2007 17:14:42

Joghurt hat geschrieben:Social Networking" Platform?
genau das ist der begriff, der mir die ganze zeit auf der zunge lag aber nicht rauswollte. danke!

und "alles" ist immer relativ zu betrachten. natuerlich kann nicht jede software alles..., aber man kann diese ja so komfortabel wie moeglich gestalten.

und richtig: frei ist nicht zwingend kostenlos, waere aber schoen, wenn es auch kostenlos ist.

Henk84
Beiträge: 198
Registriert: 29.05.2006 14:09:31

Beitrag von Henk84 » 18.10.2007 21:12:22

Vorschlag, sieh dir eStudy an ;-)
--> http://sourceforge.net/projects/estudy/

Brauchst nur Server der das trägt :-) Aber für den Anfang, Forum, Profil, Jabber Chat, Unterteilung in Kurse, Rollen wer was darf, Dateibereitstellung/Übertragung

Nur mal so als Tipp.
Wie es wegen der Sprache ist weiß ich allerdings nicht auswendig. Ist Modular aufgebaut, kostenlos ;-) Alles was man nicht braucht, installiert man einfach nicht. Und ist immer wieder an der Fh in Entwicklung und wird dauernd überarbeitet und es kommen immer und immer neue Module hinzu.
Zuletzt geändert von Henk84 am 18.10.2007 22:19:47, insgesamt 1-mal geändert.

a.jakob
Beiträge: 247
Registriert: 09.08.2004 21:41:16
Wohnort: Bendorf

Beitrag von a.jakob » 18.10.2007 22:02:02

Hallo...

also diese Anforderungen sind purer Wahnsinn... Kosten hin, kosten her...
Für sowas braucht man mehrere Programmierer, Server etc etc.. dann biste bei einem Kostenpunkt
wo man ne Art Ausschreibung macht und sich solche Systeme präsentieren lässt..


aber eine Sache ist mir nicht so ganz klar.. sollen die alle darüber miteinander kommunizieren können??

Falls ja.. warum multilungual??? ich verstehe weder koreanisch noch kann ich irgendwas mit chinesischen Zeichen anfang..

Englisch ist da doch angesagt!

Nichts desto trotz, falls ich hier ne flasche Vorstellung gewonenn habe und Du was wesentlich kleineres erstmal suchst..

Grundsätzlich redest Du ja von ner Internetplattform.. da würde sich als basis eine Modulare Software anbieten, die dann um die entsprechende Module erweitert wird. Ein Beispiel dafür währe phpBB2 (du nutzt es ja hier gerade.. ) dieses kann erweitert werden und wenn es noch nix passendes gibt lassen sich entsprechende Erweiterung programmieren..


MFG

Andre

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 19.10.2007 13:09:14

@a.jakob

wahnsinn hin oder her, man muss ja mal mit irgendetwas anfangen und dann, nach und nach, weitere moeglichkeiten hinzufuegen.

alle sollen miteinander kommunizieren koennen, auch auf umwegen..., daher die anforderungen mit lateinischen, asiatischen und arabischen schriftzeichen. sollte sich ein team auasschliesslich in chinesisch unterhalten wollen o. koennen, so sollen diese die moeglichkeit haben. gleiches gilt natuerlich fuer schreibweisen von rechts nach links und umgekehrt.

@Henk84
gibt es einen bestimmten grund, warum das letzte mainrelease bereits ueber ein jahr alt ist?

(werd das vorhandene in naechster zeit mal ausprobieren. hast du irgendeine empfehlung bzgl. hard-/software?

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 19.10.2007 16:19:50

@icewalker

Du weisst vielleicht nicht, das es ein irrsinniger aufwand ist, ein framework zu erstellen,
daß einem auf dem weg zu einer kompletten anwendung keine steine in den weg legt.

Das prinzip "stück für stück" funktioniert leider nicht. Es muss ein rahmen her und dieser
rahmen (framework) muss perfekt sein. Danach wird "stück für stück" dieser rahmen
ausgefüllt. Versagt der rahmen, so bricht das ganze projekt auseinander. Der tod
eines jeden projektleiters. Das ist der grund warum es hier nur kritik hagelt. Es ist leider
nicht so einfach wie du denkst ...

Bin leider nicht so der ErklärBär, aber ich denke du weisst was ich meine.... ;)

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 19.10.2007 16:32:46

@finupsen

deswegen frag ich ja auch nach einem evtl. vorhandenem/existierenden framework, welches man sodann fuellen kann.

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 20.10.2007 12:27:57

icewalker hat geschrieben:deswegen frag ich ja auch nach einem evtl. vorhandenem/existierenden framework, welches man sodann fuellen kann.
Eigentlich schon zu viel für dich, aber im Grunde genau das was du suchst sind Portal Server. Neben diversen Highrollern wie Oracle, IBM, BEA und SAP gibt es mittlerweile auch einige Open Source Portal Server, z.B.: Die Reihenfolge der Auflistung sagt nichts darüber aus, welche der genannten Produkte das "Beste" ist oder für deine Zwecke am besten benutzt werden soll.

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 23.10.2007 14:34:02

@pawel

das kommt der anforderung schon recht nahe, danke

Antworten