minimales Debian installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
comp2000
Beiträge: 9
Registriert: 07.08.2007 18:34:06

minimales Debian installieren

Beitrag von comp2000 » 15.10.2007 18:21:03

Hallo oder besser guten Abend

Ich bin am verzweifeln, ich versuche seit zwei tagen ein möglichst kleines Debian zu installieren. Ich installiere nur das Grundsystem und versuche da nach dann noch eine schlanke grafische Oberfläche wie Xfce oder fluxbox mit aptitude zu installieren. aber wenn ich das mache schnellt die Installation auf über 1GB. und da ich nur ein 1GB CF Karte zum installieren habe war es dann schon. was mache ich falsch? ein minimales Debian mit NFS/FTP und Webserver und einer minimalen Grafischen Oberfläche kann doch nicht gleich 1GB groß sein..... das schafft ja nicht mal windoof.
vielleicht weiß ja von euch einer wo mein fehler liegt.................. vielen dank comp2000

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 15.10.2007 20:16:03


khs
Beiträge: 218
Registriert: 18.07.2007 14:12:59

Beitrag von khs » 15.10.2007 22:54:31

Da hat mir vor ein paar Wochen jemand mal was von einem sogenannten dsl-Linux
(= damned smal linux) erzählt.
Weiß jetzt aber nicht, ob das auf Debian basiert, aber passt auf eine 1G-Platte.
Falls du das noch nicht kennst, kann ich da mal anrufen, um genaueres nachzufragen.

Gruß, Hans

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 15.10.2007 22:59:09

Schau dir mal Voyge an: http://linux.voyage.hk/
Mehr abspecken kannst du ein Debiansystem eigentlich nicht.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 15.10.2007 23:37:19

pah!

natürlich passt auch Debian auf 1 GB.

Eine böse Falle ist, daß während der Installation grob über'n Daumen
50% mehr Platz gebraucht wird. Dagegen hilft es, zu Anfang nur das
"Standard System" (oder nichtmal das) zu installieren und dann jedes
Paket einzeln. Dann kann man zwischendurch den apt-Paket-Cache
löschen. Und hat man eher den Überblick, ob nicht per "recommend"
was installiert wird, was man nicht braucht.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 15.10.2007 23:43:10

Verwende apt-get oder konfiguriere aptitude so um dass er nicht die empfohlenen Pakete mit installiert.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: minimales Debian installieren

Beitrag von cirrussc » 16.10.2007 01:09:02

Hi,
comp2000 hat geschrieben: vielleicht weiß ja von euch einer wo mein fehler liegt.................. vielen dank comp2000
Ja da wird der /var/cache/apt/archives/ gefüllt sein.

Code: Alles auswählen

apt-get clean
aptitude clean
erledigen das am einfachsten.

Und DSL ist doch schon sehr bekannt.
Es gibt auch eine etwas größere Version, DSL-N. Dürfte aber trotzdem nicht viel über 100MB kommen.
Orientiere dich an dem dob-Link, dann kannst du auch Debian so klein kriegen (fast) .

Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 16.10.2007 19:55:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 16.10.2007 17:35:25

Nunja, ein per debootstrap auf einem CF-Medium erstelltes Debian ist etwa 260 MB groß. Da lässt sich sicher noch einiges loswerden und dann muss man noch den X-Server installieren.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten