Suche guten root server (debian) anbieter

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Gesperrt
Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Suche guten root server (debian) anbieter

Beitrag von Voyager_MP » 11.10.2007 14:06:41

Hi, ich bin auf der suche nach einen guten anbieter für root server auf basis von debian. Hat jemand ein paar erfahrungen ?

Features:
kleiner mailserver
mittlerer ftpserver
mittlerer httpserver

nix besonderes.

Aber kein vserver... ;)
Gruß Michel

Benutzeravatar
AK-Palme
Beiträge: 411
Registriert: 25.05.2004 15:38:30
Kontaktdaten:

Beitrag von AK-Palme » 11.10.2007 14:53:30


Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 11.10.2007 14:57:08

http://hetzner.de/rootserver.html

Dieses Forum läuft unter anderem auf einem Server von denen.

//edit Mist da war einer schneller ;)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 11.10.2007 15:00:59

Hallo,
wir haben in unserem Betrieb alle unsere Rootserver bei 1und1. Bis jetzt gabs da noch keine Probleme und es lief alles reibungslos.
Leider bietet 1und1 im moment nur Debian Sarge an und noch nicht Debian Etch.
Auf den Servern läuft Postfix, Cyrus, Apache2 und Pure-FTPD.
Ebenfalls zu deinem Rootserver bekommst du FTP Backupspace der deiner Festplattengröße entspricht.
Mehr dazu findest du auf der Webseite von 1und1

Mal so eine Frage aus reiner Neugier. Wieso willst du keinen vserver? Schlechte erfahrungen gemacht?
mfg
Günni

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 11.10.2007 18:50:01

ich mag die idee einfach nicht, wenn ich meinen Kunden einen server anbiete, dann soll das schon ein guter sein, auf dem kein anderer herumturnt und den ich richtig einrichten kann auch eine eigene firewall und einen gehärten kernel (gr-sec)

Ich bin auch bereit für diese Qualität zu bezahlen ;)
Gruß Michel

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 11.10.2007 19:42:14

Supper, danke ich habe mich für Hetzner entschieden. Bin mal gespannt ;)
Gruß Michel

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Beitrag von FANA » 16.10.2007 00:29:52

guenni81 hat geschrieben:Leider bietet 1und1 im moment nur Debian Sarge an und noch nicht Debian Etch.
Lässt sich easy auf Etch upgraden. Wichtig ist nur, die DHCP Konfigs beizubehalten, damit das Routing weiterhin funktioniert.

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 16.10.2007 17:33:16

FANA hat geschrieben:
guenni81 hat geschrieben:Leider bietet 1und1 im moment nur Debian Sarge an und noch nicht Debian Etch.
Lässt sich easy auf Etch upgraden.
Auf Etch zu updaten geht fast immer. Auch auf meinem VServer konnte ich ohne Hoster-Unterstützung problemlos ein Upgrade auf Etch machen.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 16.10.2007 17:57:39

Hetzner macht ohne dhcp. Nur wären bei einem Upgrade von sarge auf etch mein Mailserver im Eimer. Zuviel hat sich bei Exim, Courier und Amavis geändert. Angefangen das die Authentifizierung über eine Mysqldatenbank bei Exim und Courier fehlschlägt.Derzeit teile ich (leider erst jetzt weil endlich etwas Zeit) das in drei Vserver auf. Ein HTTP für den prduktiven Betrieb. einer für mein Forum und der dritte läuft nur als reiner Mailer und evtl später noch Bind. So kann ich bei den http's später fast schmerzfrei auf Lenny upgraden und den Emailserver noch längere Zeit auf Etch belassen. Wenn jemand noch nen Vserver möchte P.M. an mich.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 16.10.2007 18:17:59

ohv.de bietet derzeit in meinen Augen den günstigsten Einstiegsserver für 30 EUR an.
Ok, das Ding hat nur 256MB RAM, aber für den Anfang reicht es aus, ich habe einen davon seit Anfang des Jahres im Test.

Edit: Sind sogar nur 25 EUR
Zuletzt geändert von ThorstenS am 16.10.2007 20:45:32, insgesamt 1-mal geändert.

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 16.10.2007 18:28:16

ThorstenS hat geschrieben:ohv.de bietet derzeit in meinen Augen den günstigsten Einstiegsserver für 30 EUR an.
Ok, das Ding hat nur 256MB RAM, aber für den Anfang reicht es aus, ich habe einen davon seit Anfang des Jahres im Test.
Handelt es sich hierbei um einen eigenständigen Rootserver oder um einen VServer?
mfg
Günni

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 16.10.2007 23:18:43

ThorstenS hat geschrieben:ohv.de bietet derzeit in meinen Augen den günstigsten Einstiegsserver für 30 EUR an.
Ok, das Ding hat nur 256MB RAM, aber für den Anfang reicht es aus, ich habe einen davon seit Anfang des Jahres im Test.

Edit: Sind sogar nur 25 EUR
Für 19€ gibt auch bei netdirekt welche.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

bkxxl
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2005 21:34:49
Kontaktdaten:

Re: Suche guten root server (debian) anbieter

Beitrag von bkxxl » 06.12.2010 11:20:15

Vielleicht ist hier ja was passendes dabei: <Werbelink entfernt>

Kundemeinung: <Werbelink entfernt>
Zuletzt geändert von Saxman am 06.12.2010 11:25:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelinks entfernt

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Suche guten root server (debian) anbieter

Beitrag von Saxman » 06.12.2010 11:27:45

Werbung ist bei uns laut Verhaltensregeln nicht gestattet.
Ich bin mir auch sicher dass der TE nach 3 Jahren einen Server gefunden haben wird.
Hier ist Schicht im Schacht.

Bei Fragen PM oder mail an dfde-mods@lists.debianforum.de
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Gesperrt