netbeans unter debian
netbeans unter debian
Ahoi,
ich komme direkt von ubuntu zu debian. In der Paketverwaltung von ubuntu habe ich netbeans finden und "installieren" können.
Nun möchte ich das gerne auch unter debian, aber WIE?
Danke, solen
ich komme direkt von ubuntu zu debian. In der Paketverwaltung von ubuntu habe ich netbeans finden und "installieren" können.
Nun möchte ich das gerne auch unter debian, aber WIE?
Danke, solen
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Welches Debian nutzt Du denn ?
Ich tippe mal drauf, dass Du die Stable Version hast... (?)
Netbeans ist im Moment (offiziell) in Testing und Unstable enthalten [1]
Ich habe kurz mal nach Backports geschaut aber keine gefunden...evtl hat da jemand eine Addresse, wo man das Zeugs für Etch ziehen kann.
[1] http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
Welches Debian nutzt Du denn ?
Ich tippe mal drauf, dass Du die Stable Version hast... (?)
Netbeans ist im Moment (offiziell) in Testing und Unstable enthalten [1]
Ich habe kurz mal nach Backports geschaut aber keine gefunden...evtl hat da jemand eine Addresse, wo man das Zeugs für Etch ziehen kann.
[1] http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
Ahoi,
ich habe debian mittels "debian 4.0r1 netinst" auf mein Laptop installiert.
Danke für den Link, aber wie geht es weiter?
lenny (testing) und dann rechts auf
Links for netbeans-ide
...
...
...
* [netbeans-ide_5.5.1+dfsg-3.dsc]
* [netbeans-ide_5.5.1+dfsg.orig.tar.gz]
* [netbeans-ide_5.5.1+dfsg-3.diff.gz]
klicken?
Was mache ich mit den heruntergeladenen Files?
Gruß, solen
ich habe debian mittels "debian 4.0r1 netinst" auf mein Laptop installiert.
Danke für den Link, aber wie geht es weiter?
lenny (testing) und dann rechts auf
Links for netbeans-ide
...
...
...
* [netbeans-ide_5.5.1+dfsg-3.dsc]
* [netbeans-ide_5.5.1+dfsg.orig.tar.gz]
* [netbeans-ide_5.5.1+dfsg-3.diff.gz]
klicken?
Was mache ich mit den heruntergeladenen Files?
Gruß, solen
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Nein nein...das war nur eine Auflistung, dass die Files in den anderen Debian-Zweigen vorhanden sind...
Die Files kannste wieder killen...mit denen kannst Du nix anfangen.
Was wir benötigen, ist ein Repository, das Backports für Debian-Etch hat UND Netbeans im Programm hat.
Nur das habe ich (leider) nicht gefunden.
Nein nein...das war nur eine Auflistung, dass die Files in den anderen Debian-Zweigen vorhanden sind...
Die Files kannste wieder killen...mit denen kannst Du nix anfangen.
Was wir benötigen, ist ein Repository, das Backports für Debian-Etch hat UND Netbeans im Programm hat.
Nur das habe ich (leider) nicht gefunden.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Ich finde im Moment keine saubere Lösung als [1].
Anscheinend ist das Teil noch nicht für Etch irgendwo abgestellt worden![Neutral :-|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
Strange...ist das so neu das Teil ? Doch eigentlich net oder ?
[1] http://wiki.netbeans.org/wiki/view/Inst ... nDebian4.0
Ich finde im Moment keine saubere Lösung als [1].
Anscheinend ist das Teil noch nicht für Etch irgendwo abgestellt worden
![Neutral :-|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
Strange...ist das so neu das Teil ? Doch eigentlich net oder ?
[1] http://wiki.netbeans.org/wiki/view/Inst ... nDebian4.0
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Wenn jemand gut italienisch könnte... [1]
Da hat einer anscheinend *debs gebastelt...aber leider ist mein italienisch eingerostet![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Anscheinend sind die Posts von User Finn interassant.
Da ist eine Downloadmöglichkeit unter [2] genannt.
Aber was die da genau sagen ... weiss nicht...keine Garantie *ggg
[1] http://forum.debianizzati.org/programma ... 330.0.html
[2] http://archive.daniel-baumann.ch/debian ... beans-ide/
Da hat einer anscheinend *debs gebastelt...aber leider ist mein italienisch eingerostet
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Anscheinend sind die Posts von User Finn interassant.
Da ist eine Downloadmöglichkeit unter [2] genannt.
Aber was die da genau sagen ... weiss nicht...keine Garantie *ggg
[1] http://forum.debianizzati.org/programma ... 330.0.html
[2] http://archive.daniel-baumann.ch/debian ... beans-ide/
Hallo!
sun-java5-jdk installieren (ist in Etch non-free):
netbeans-platform und netbeans-ide herunterladen, beides aus Lenny (testing):
http://packages.debian.org/lenny/netbea ... l/download
http://packages.debian.org/lenny/netbea ... l/download
und installieren:
Dann netbeans starten.
Funktioniert bei mir wunderbar.![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß,
Daniel
Also ich habe das gerade eben mal unter Etch getestet:solen hat geschrieben:Bei den ganzen Abhängigkeiten wird man ja wahnsinnig (spätestens bei Sun-Java bin ich überfordert! Gibt es keine elegantere Möglichkeit?
sun-java5-jdk installieren (ist in Etch non-free):
Code: Alles auswählen
apt-get install sun-java5-jdk
http://packages.debian.org/lenny/netbea ... l/download
http://packages.debian.org/lenny/netbea ... l/download
und installieren:
Code: Alles auswählen
dpkg -i /Pfad/zum/Paket/netbeans-platform_*.deb /Pfad/zum/Paket/netbeans-ide_*.deb
Funktioniert bei mir wunderbar.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß,
Daniel