Netzwerkkarte nachinstallieren.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
masticator
Beiträge: 9
Registriert: 23.06.2007 10:28:05

Netzwerkkarte nachinstallieren.

Beitrag von masticator » 13.10.2007 12:55:37

Hallo!

Ich habe gerade debian etch 4 auf einem Pentium133 installiert. Dort ist eine Realtek-8139 Netzwerkkarte drin.

Nur funktioniert diese leider noch nicht.

lspci listet sie mit auf. allerdings als "unbekannter Netzwerkadapter" oder so ählich, in der selben zeile steht aber noch was von 8139

dmesg | eth0 zeigt mir die karte an.

wenn ich modconfig starte und die "Netwerktreiber" auswähle, erscheint eine weile ein "bitte warten Bildschirm" und danach bin ich wieder in dem menü von vorher mit den ganzen verschiedenen Modulen (Grafik, USB ...)

ifconfig listet nur das Loop-Netwerk

ifup eth0 gibt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

SIOCSIFADDR: No such device. eth0: Error while getting interface flags: 
No such device. Bind socket to interface: No such device. Failed to 
bring up eth0. /bin/sh: /proc/driver/acerhk/wirelessled: No such file or 
directory. Failed to bring up eth1."
Die module mit "modprobe -v 8139cp" und "modprobe -v 8139too" habe ich auch schonmal manuell geladen, aber das bringt auch nix.

Weiß vielleicht jeamdn weiter??

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte nachinstallieren.

Beitrag von gms » 13.10.2007 16:13:08

masticator hat geschrieben: lspci listet sie mit auf. allerdings als "unbekannter Netzwerkadapter" oder so ählich, in der selben zeile steht aber noch was von 8139
sobald du im Netz hängst, kannst du das mit "update-pciids" bereinigen
kannst du diese Zeile von "lspci -nn" ( im speziellen die numerischen ID's ) trotzdem posten ?
masticator hat geschrieben: dmesg | eth0 zeigt mir die karte an.
masticator hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

SIOCSIFADDR: No such device. eth0: Error while getting interface flags: 
No such device. Bind socket to interface: No such device. Failed to 
bring up eth0. /bin/sh: /proc/driver/acerhk/wirelessled: No such file or 
directory. Failed to bring up eth1."
eth0 ist möglicherweise das Interface zu einer WLAN-Karte ?
schau einmal in die Datei "/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules", dort findest du möglicherweise die Zuordnung PCI-ID's, Treiber und Interface

Gruß
gms

masticator
Beiträge: 9
Registriert: 23.06.2007 10:28:05

Re: Netzwerkkarte nachinstallieren.

Beitrag von masticator » 13.10.2007 17:12:21

gms hat geschrieben: sobald du im Netz hängst, kannst du das mit "update-pciids" bereinigen
kannst du diese Zeile von "lspci -nn" ( im speziellen die numerischen ID's ) trotzdem posten ?
lsci -nn
00:0e.0 Ethernet controller [0200]: Unknown device [0001:8139] (rev 10)
masticator hat geschrieben: dmesg | eth0 zeigt mir die karte an.
masticator hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

SIOCSIFADDR: No such device. eth0: Error while getting interface flags: 
No such device. Bind socket to interface: No such device. Failed to 
bring up eth0. /bin/sh: /proc/driver/acerhk/wirelessled: No such file or 
directory. Failed to bring up eth1."
gms hat geschrieben: eth0 ist möglicherweise das Interface zu einer WLAN-Karte ?
schau einmal in die Datei "/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules", dort findest du möglicherweise die Zuordnung PCI-ID's, Treiber und Interface

Gruß
gms
Nein, es gibt in dem Rechner keine WLAN-Karte.
In der Datei steht folgendes:

Code: Alles auswählen

# PCI device 0x1106:0x3065 (via rhine)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:13::8F:21:49:88", NAME="eth0"

# PCI device 0x0001:0x8139 (8139too)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:e0:7d:79:99:e6", NAME="eth1"
Da ich auf dem Pentium100 keine möglichkeit hatte von cd zu booten, habe ich das ganze system auf einem anderen PC installiert (also die HDD aus dem alten PC in einen neuen gepackt und dort installiert. danach wieder die hdd mit dem installierten system in den alten pc gebaut).
Daher könnte dieses (via rhine) ding kommen.
Wie schmeiß ich das jetzt wieder raus`?

masticator
Beiträge: 9
Registriert: 23.06.2007 10:28:05

Re: Netzwerkkarte nachinstallieren.

Beitrag von masticator » 13.10.2007 17:14:30

gms hat geschrieben: sobald du im Netz hängst, kannst du das mit "update-pciids" bereinigen
kannst du diese Zeile von "lspci -nn" ( im speziellen die numerischen ID's ) trotzdem posten ?
lsci -nn
00:0e.0 Ethernet controller [0200]: Unknown device [0001:8139] (rev 10)
masticator hat geschrieben: dmesg | eth0 zeigt mir die karte an.
masticator hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

SIOCSIFADDR: No such device. eth0: Error while getting interface flags: 
No such device. Bind socket to interface: No such device. Failed to 
bring up eth0. /bin/sh: /proc/driver/acerhk/wirelessled: No such file or 
directory. Failed to bring up eth1."
gms hat geschrieben: eth0 ist möglicherweise das Interface zu einer WLAN-Karte ?
schau einmal in die Datei "/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules", dort findest du möglicherweise die Zuordnung PCI-ID's, Treiber und Interface

Gruß
gms
Nein, es gibt in dem Rechner keine WLAN-Karte.
In der Datei steht folgendes:

Code: Alles auswählen

# PCI device 0x1106:0x3065 (via rhine)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:13::8F:21:49:88", NAME="eth0"

# PCI device 0x0001:0x8139 (8139too)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:e0:7d:79:99:e6", NAME="eth1"
Da ich auf dem Pentium100 keine möglichkeit hatte von cd zu booten, habe ich das ganze system auf einem anderen PC installiert (also die HDD aus dem alten PC in einen neuen gepackt und dort installiert. danach wieder die hdd mit dem installierten system in den alten pc gebaut).
Daher könnte dieses (via rhine) ding kommen.
Wie schmeiß ich das jetzt wieder raus`?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.10.2007 17:15:17

die zwei Zeilen von "via rhine" rauslöschen, bei der 8139too NIC das "eth1" durch "eth0" ersetzen und rebooten
Danach müßtest du eigentlich über ein funktionierendes "eth0" Interface verfügen ( eventuell das Modul "8139too" in die Datei /etc/modules eintragen )

Gruß
gms

masticator
Beiträge: 9
Registriert: 23.06.2007 10:28:05

Beitrag von masticator » 13.10.2007 18:09:48

gms hat geschrieben:die zwei Zeilen von "via rhine" rauslöschen, bei der 8139too NIC das "eth1" durch "eth0" ersetzen und rebooten
Danach müßtest du eigentlich über ein funktionierendes "eth0" Interface verfügen ( eventuell das Modul "8139too" in die Datei /etc/modules eintragen )

Gruß
gms
Juhu, es funktioniert. Allerdings musste ich es noch mit "ifup eth0" "hochfahren". aber egal.

Jetzt muss ich nur noch den sshdämon gestartet und konfiguriert bekommen

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.10.2007 18:20:54

masticator hat geschrieben: Juhu, es funktioniert. Allerdings musste ich es noch mit "ifup eth0" "hochfahren". aber egal.
wenn du in /etc/network/interfaces ein "auto eth0" noch einträgst, sollte es automatisch "hochfahren"

masticator
Beiträge: 9
Registriert: 23.06.2007 10:28:05

Beitrag von masticator » 13.10.2007 18:23:29

gms hat geschrieben:
masticator hat geschrieben: Juhu, es funktioniert. Allerdings musste ich es noch mit "ifup eth0" "hochfahren". aber egal.
wenn du in /etc/network/interfaces ein "auto eth0" noch einträgst, sollte es automatisch "hochfahren"
okay.

Danke für die schnelle und kompetente hilfe :P

Antworten