Hallo!
Ich habe folgende Probleme:
Problem 1 [GELÖST]:
Wenn ich "Einstellung für gemeinsam genutzte Ordner" starte, rechnet er kurz, danach friert das Fenster ein. Die Buttons bleiben deaktiviert, und die Liste leer. Wie kann ich das beheben?
Problem 2:
Ich habe mehrere Win PCs, und alle Win PCs sollen auf einen bestimmten Ordner vom Linux Rechner zugreifen können. Was für Einstellungen brauch ich da?
[gelöst] Samba-Problem
[gelöst] Samba-Problem
Zuletzt geändert von csde_rats am 13.10.2007 16:55:18, insgesamt 2-mal geändert.
zu 1: Schau mal ob in deiner /etc/exports ne Zeile steht, die ohne # anfängt. Wenn ja, setze ein # davor. Du hast vielleicht per NFS etwas freigegeben und dann den Ordner umbenannt? So ein Problem hatte ich nämlich auch mal.
zu 2: Dazu brauchst du auf jedenfall SAMBA, da Windowsrechner im Spiel sind.
Schau dich mal auf wiki.ubuntuusers.de nach SAMBA um
Gruß
zu 2: Dazu brauchst du auf jedenfall SAMBA, da Windowsrechner im Spiel sind.
Schau dich mal auf wiki.ubuntuusers.de nach SAMBA um
Gruß
Danke!
@1: Jaa! Danke! Waren 2 Zeilen drin:
Auskommentiert klappts!
@2:
Ok, habe es jetzt über GNOME und dann Nautilus gemacht.
Wenn ich jetzt unter Win drauf zugreifen will, kommt eine Fenster: "Verbindung zu localhost herstellen" dann soll ich User und PW eingeben, ok, einen neuen User erstellt, nochmal Samba neugestartet, unter win user und pw in den Dialog eingegeben, kommt der wieder, nochmal probiert, und wieder wieder wieder.
Scheint wohl nicht wirklich zuklappen
@1: Jaa! Danke! Waren 2 Zeilen drin:
Code: Alles auswählen
/var/www 192.168.200.4(rw)
/var/www2 192.168.200.4(rw)
@2:
Ok, habe es jetzt über GNOME und dann Nautilus gemacht.
Wenn ich jetzt unter Win drauf zugreifen will, kommt eine Fenster: "Verbindung zu localhost herstellen" dann soll ich User und PW eingeben, ok, einen neuen User erstellt, nochmal Samba neugestartet, unter win user und pw in den Dialog eingegeben, kommt der wieder, nochmal probiert, und wieder wieder wieder.
Scheint wohl nicht wirklich zuklappen
oh man
Du musst schon in SAMBA einen user anlegen..
ich glaub dann wirst nach nem neuen Passwort gefragt.. dann einfach nochmal ausprobieren. evtl SAMBA vorher neustarten.
Gruß
edit: Ach ja, die jetzt auskommentierten Zeilen aus der /etc/exports kannst auch löschen wenn du sie nicht mehr brauchst.
Du musst schon in SAMBA einen user anlegen..
Code: Alles auswählen
smbpasswd -a USERNAME
Code: Alles auswählen
su
/etc/init.d/samba restart
edit: Ach ja, die jetzt auskommentierten Zeilen aus der /etc/exports kannst auch löschen wenn du sie nicht mehr brauchst.