[gelöst] Uni WLAN + vpnc

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

[gelöst] Uni WLAN + vpnc

Beitrag von CrashMan » 12.10.2007 10:33:21

Wie sich im Titel schon ablesen lässt habe ich ein Problem mit dem vpnc-Clienten und dem WLAN an der Uni.
Und zwar hat die Uni ein offenes WLAN. Und man kommt von dort nur über eine VPN-Verbindung ins Internet.
Und man kommt von zuhause mittels einer VPN-Verbindung ins Uni-Netz.

Von zuhause klappt das wunderbar. Ich kann mich mittels vpnc einloggen und dann über die Uni-Server surfen bzw auf Uni-Interne Seiten zugreifen.

Aber wenn ich im WLAN der Uni bin funktioniert vpnc bei mir nicht. Und ich weiß nicht, wo ich noch suchen soll...
Die Verbindung zum WLAN selbst funktioniert. Auch das bereitgestellte WebVPN funktioniert. Und auch vpnc kann sich einloggen. Dann ist aber Schluss. Nachdem ich mich eingeloggt habe, kommen keine Daten mehr. Wenn ich versuche, einen Server zu pingen (auch über IP, um den nicht-pingbaren DNS-Server auszuschließen) kommen keine Pakete zu mir zurück.

Code: Alles auswählen

tun0      Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
          inet Adresse:141.44.226.43  P-z-P:141.44.226.43  Maske:255.255.255.255
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1412  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlnge:500
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:440 (440.0 b)
System: Debian lenny + 2.6.22.5
WLAN: 03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02)
WLAN-Treiber: ipw3945 in Versionen 1.2.1 und 1.2.2 getestet
vpnc: 0.5.0 und 0.5.1 getestet

Bestimmt ist es irgendwas simples, was ich übersehe...keine Ahnung. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte ;)

mfg
CrashMan
Zuletzt geändert von CrashMan am 15.10.2007 11:10:19, insgesamt 1-mal geändert.
debian stable + arch

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 13.10.2007 12:30:05

Keiner eine Idee?
debian stable + arch

stockfisch
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2005 12:16:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von stockfisch » 13.10.2007 13:00:46

um welche uni geht es denn?

bei mir klappt es inzwischen auch, allerdings erst nachdem ich rausgefunden hatte, dass eine route fehlerhaft gesetzt war .. was gibt

Code: Alles auswählen

route
denn aus?

edit: ich seh schon - uni magdeburg .. es gibt eine route 172.16.24.[1,2,3] .. die einfach löschen, dann geht es .. also

Code: Alles auswählen

route del 172.16.24.1
bzw.

Code: Alles auswählen

route del 172.16.24.2
bzw

Code: Alles auswählen

route del 172.16.24.3
.. danach sollte es gehen ..

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 15.10.2007 11:10:03

Es hat funktioniert.

Vielen Dank!
debian stable + arch

Antworten