Hallo zusammen,
ich möchte gern auf einem alten Rechner einen Debianserver installieren. Das ganze würde ich gern remote per ssh machen da ich keinen zusätzlichen Monitor zur Verfügung habe. Alle Anleitungen dazu arbeiten allerdings mit einer rescue-konsole (was auch immer genau das ist). Gibt es eine Möglichkeit die Installation blind auf dem Rechner zu starten, und sich dann per ssh an der Installationsoberfläche anzumelden um die Festplatte zu partitionieren und die Installation durchzuführen?
greetz
der Bitverdreher
Debian remote installieren ohne rescue-konsole
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007 18:25:03
- Wohnort: Chemnitz
hi,
ich würde es so probieren:
mit einem Netinstall-CD.iso als Grundlage müsste man an 2 Stellen
die Fragen des Installers unterdrücken bzw. automatisch richtig
beantworten. Sobald das Netzwerk läuft, kann man dann per ssh
weitermachen.
1.) syslinux muß den Kernel automatisch laden
das sollte eine kleine Änderung in der syslinux-Konfiguration der
Installations-CD sein.
2.) die Fragen (Sprache bis Netzwerk) müssen beantwortet werden
dazu gibt es Preseeding. Die Antwort-Datei muß mit auf die CD,
damit auch schon die erste Frage beantwortet wird. Tipps zum
Erstellen einer CD gibt's hier
ich würde es so probieren:
mit einem Netinstall-CD.iso als Grundlage müsste man an 2 Stellen
die Fragen des Installers unterdrücken bzw. automatisch richtig
beantworten. Sobald das Netzwerk läuft, kann man dann per ssh
weitermachen.
1.) syslinux muß den Kernel automatisch laden
das sollte eine kleine Änderung in der syslinux-Konfiguration der
Installations-CD sein.
2.) die Fragen (Sprache bis Netzwerk) müssen beantwortet werden
dazu gibt es Preseeding. Die Antwort-Datei muß mit auf die CD,
damit auch schon die erste Frage beantwortet wird. Tipps zum
Erstellen einer CD gibt's hier
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007 18:25:03
- Wohnort: Chemnitz