Kaputtes Paket in apt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

Kaputtes Paket in apt

Beitrag von Schani » 12.10.2007 18:27:43

Hallo zusammen, ich habe ein kaputtes Paket in meiner Installation libapache2-mod-geoip welches mich daran hindert weitere Pakete zu installieren. z.B. kann ich kein MySQL installieren weil der Server wegen geoip nicht hochfährt, und proftpd mit mySQL Erweiterung wegen dem nichtanstallierten MySQL.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich das Modul libapache2-mod-geoip loswerde ohne irgend welche Abhängigkeiten zu zerstören.

Code: Alles auswählen

debian:~# apt-get remove --purge libapache2-mod-geoip
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
The following packages will be REMOVED:
  libapache2-mod-geoip
0 upgraded, 0 newly installed, 1 to remove and 0 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 111kB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]?
(Reading database ... 29707 files and directories currently installed.)
Removing libapache2-mod-geoip ...
Module geoip does not exist!
dpkg: error processing libapache2-mod-geoip (--remove):
 subprocess post-removal script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 libapache2-mod-geoip
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
debian:~#
Ich habs auch schon mit aptitude und dpkg -r --force-all libapache2-mod-geoip versucht. Aber ohne Erfolg.

Besten Dank für Eure Hilfe

Schani

crazyed

Beitrag von crazyed » 12.10.2007 18:58:50

Versuch mal das Paket neu zu installieren: aptitude reinstall libapache2-mod-geoip
Danach versuche noch mal es zu entfernen.

Und beschränke dich besser auf einen Paketmanager, entweder apt, aptitude oder synaptic.
Es wird noch daran gearbeitet, daß die alle gleich arbeiten. Bislang machen die das nicht. Kann dir in Zukunft viel Frust erstparen.

Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

Beitrag von Schani » 12.10.2007 19:28:01

Das hab ich schon mehrfach :-(

Wenn ich das richtig verstehe kann ich ja nicht nur die gesamten Bestandteile des Paketes in den Verzeichnissen löschen. Die Abhängigkeiten werden irgendwie in apt verwaltet?
Kann man das von Hand austragen ?

Schani

crazyed

Beitrag von crazyed » 12.10.2007 19:53:49

Man kann das alles manuell machen. Ist aber innerhalb der Paketdatenbanken(getrennt für die verschiedenen Paketmanager) eine richtig bescheidene Arbeit und wirklich nicht zu empfehlen :!:
Schon mal versucht das mod_ aus dem apache auszubinden?

Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

Beitrag von Schani » 12.10.2007 20:46:34

Komischerweise ist das Paket nicht im Apache eingebunden.

Ich habe gerade noch mal mysql deinstalliert und auch proftpd. Nach einem reboot habe ich dann mysql per aptitude installiert und kurz vor Fertigstellung wird abgebrochen mit der Medlung das es mit dem Paket libapach2-mod-geoip probleme gibt.

In welchem zusammenhang sollte den mysql und geoip stehen?

Komisch

Schani

Antworten