Python für Debian | LaTeX für Debian

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
fireball85
Beiträge: 79
Registriert: 27.09.2007 20:54:02

Python für Debian | LaTeX für Debian

Beitrag von fireball85 » 11.10.2007 12:56:47

Hallo.

Ich hab mir vor ein paar Tagen Python 2.5 und TexLive 2007 (+LEd TeX Editor) auf meinem Notebook mit Win XP installiert und würde eine etwa gleiche Umgebung unter meinem Debian etch haben.

Die TeXLive DVD ist für mehrere Betriebssysteme gibt es auch ein Python Paket für Debian?

Falls jemand noch Tipps zur Installation hat, sind diese sehr herzlich willkommen. :wink:

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 11.10.2007 13:05:32

Für Python sind die folgenden Programme in Etch enthalten:
Debian Paketsuche nach Python2.5
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 11.10.2007 13:11:13

Meine sogar, dass python schon standardmäßig mit installiert wird.
Oh, yeah!

hjs2007
Beiträge: 29
Registriert: 16.11.2007 11:20:08

texlive etch: Solo Debian basta!

Beitrag von hjs2007 » 19.11.2007 10:21:01

hi,

unter Unix (und damit auch bei Debian) findet seit einiger Zeit die Umstellung von teTeX auf TeXlive statt. Diese Umstellung ist alles andere als banal. Wenn du davon nicht allzu viel davon mitbekommen nöchtest ist mein gut gemeinter Rat: verwende die texlive installation von Debian und lass die Finger von der TUG-Texlive-DVD.

Um das mal an einem sehr einfachen Beispiel zu erläutern: Wenn du TeX und seiner Freunde von der TUG-Texlive-DVD installierst, bekommst du die Möglichkeit angeboten einen Editor zu installiert mit dem du TeX und Freunde auch bedienen kannst. Kannst du dir vorstellen was da bei apt-get update/upgrade passiert? Andererseits kannst du natürlich auch TeX von der TUG-TeX-live-DVD installieren ohne einen Editor zu installieren. Dann musst du dem Editor aus der Debian-Installation noch beibringen angemessen mit TeX und seinen Freunden umzugehen. Have Fun!

Ergo: Solo Debian basta!

Antworten