Hintergrundbild

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Hintergrundbild

Beitrag von za0 » 16.09.2007 11:12:19

Hi,

mit xsetroot kann man wohl keine grösseren Bitmaps verwenden.

Was gibt es noch so für kleine Programme, womit ich gifs, bmps, jpgs, pngs und so weiter als Hintergrundbild zaubern kann?
BTW: ich verwende kein GNOME, sondern fvwm2.

Danke.

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 16.09.2007 13:49:02

Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe: Du suchst ein Programm mit dem du die Dateigröße von Bildern verringern kannst?
Ich habe keine Ahnung von deinem wm, aber du kannst mit so gut wie jedem Bildbearbeitungsprogramm Dateien ins jpeg-format mit beliebiger Qualität formatieren. Danach sind die Bilder (vor allem wenns vorher BMP's mit 3MB waren) schon mal gut und gerne 95% kleiner.

Mit gimp funktionierts 100%ig, mit mspaint auch;)
ansonsten versuchs einfach mal mit einem bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 16.09.2007 16:51:42

Für die Hintergrundbilder benutze ich feh (unter Fluxbox).

Code: Alles auswählen

 aptitude search feh
i   feh                                            - imlib2 based image viewer

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

artemis
Beiträge: 447
Registriert: 21.12.2005 23:11:11

Beitrag von artemis » 16.09.2007 17:00:20

hallo...

ich verwende dafür chameleon...

MfG,
artemis

Benutzeravatar
za0
Beiträge: 816
Registriert: 09.07.2005 00:14:18
Wohnort: das 4. Reich der GEZ

Beitrag von za0 » 16.09.2007 22:19:58

ich habe mich für "Esetroot" entschieden ;-)

Viele Grüße
za0


Nieder mit der Pauschal-Abzocke der GEZ! :twisted:

chr.gogolin
Beiträge: 441
Registriert: 12.10.2005 23:09:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von chr.gogolin » 08.10.2007 14:03:21

Wie startest du "Esetroot" denn?

Ich habe es mit einem Eintrag in der "~/.xsession" probiert aber die scheint von "gdm" ignoriert zu werden.

[edit]Hat sich erübrigt[/edit]
"Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them." - Bill Garrett

Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Beitrag von frodo » 11.10.2007 08:36:55

Moin, Moin


in meiner xinitrc

Code: Alles auswählen

Esetroot -s /pfad/zum/wallpaper
mfg frodo
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Antworten