ich habe zu Hause einen etwas älteren Desktop Rechner, der quasi nur noch als Server für mein Notebook dient. In dem Rechner sind zur Zeit 5 Festplatten (hab noch ne zusätzliche IDE Controller Karte), alle ganz normal eingebunden also kein RAID.
Ich wollte wenn ich demnächst Urlaub habe mal das System von Grund auf neu aufziehen, da es mit den Jahren doch etwas verbastelt ist.
Für das neue System schwebt mir vor aus den 4 großen Platten ein einziges gigantisches Logical Volume zu basteln.
Jetzt meine Frage:
Kann man mit dem LVM sowas machen ohne den bestehenden Inhalt der Platten zu verlieren?
Oder muss ich die Platten zwingend beim anlegen des Logical Volume formatieren?
Gruß,
Christopher
ps.:
Es sind leider soviele Daten (~700GB), das ich kein vollständiges Backup anlegen kann/will.
Die Daten haben sich halt durch Jahre langem Sammelwahn angehäuft, ist also nichts lebenswichtiges.
Von den wichtigen Dingen besitze ich schon mind. ein Backup

Trotzdem währe das Vorhaben mit LVM erstmal für mich gestorben wenn das nicht ohne formatieren gehen sollte. Wenn irgendwann mal eine Platte mit nicht gesichertem Zeug in den Jordan geht, dann ist es halt so. Aber eigenwillig möchte ich dei Daten nicht killen. Und mir nen DVD Brenner anschaffen und Tage lang brennen oder noch mehr Platten kaufen will ich erstmal auch nicht.