Hallo zusammen,
kann der Debian-Installer WLAN-Karten schon bei der Installation verwenden und Pakete aus dem Internet nachladen? Ich habe hierzu im Web keine Infos gefunden.
Es geht um das Notebook AMILO Pi 1556, das via WLAN mit dem Internet verbunden werden soll.
Im Datenblatt (PDF) steht folgende Angabe: Intel® PRO/Wireless 3945 ABG (802.11 a/b/g-Standard)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
VG Simon
Debian via WLAN installierbar?
Nein, das geht nicht ohne größere Umstände - wenn es denn überhaupt geht. Du kannst dir ein minimales System installieren, dann ganz normal booten und die benötigten Treiber/Dateien von einem anderen PC aus auf CD brennen, bzw per USB-Stick. Dann das ganze installieren. Empfehlen kann ich hierzu folgendes howto:
http://wiki.debian.org/ipw3945
Statt apt-get install kannst du die bereits runtergeladenen (auf usbstick/cd) dateien per installieren
Frohes Schaffen
Gruß
Nachtrag: dpkg ebenfalls nur als root ausführbar
http://wiki.debian.org/ipw3945
Statt apt-get install kannst du die bereits runtergeladenen (auf usbstick/cd) dateien per
Code: Alles auswählen
dpkg -i PAKETNAME.deb
Frohes Schaffen
Gruß
Nachtrag: dpkg ebenfalls nur als root ausführbar
Hallo Domoson,
danke für deine Antwort und den Link zum HowTo. Wenn ich das richtig sehe, kann er alle benötigten Pakete mittels aptitude installieren und ist nicht zwingend auf module-asistant angewiesen. Er ist nämlich Debian-einsteiger und daher glücklicher, wenn er nicht gleich module-assistant benutzen muss. Leider beschreibt das Howto nicht, wie man die Konfiguration fortsetzen und eine Verbindung mit dem WLAN-Router herstellen kann. In vielen haushalten kommt ja WLAN statt LAN zum Einsatz, was den Einstieg IMHO erhöht.
Ich verwende zum Glück noch das gute LAN-Kabel.
danke für deine Antwort und den Link zum HowTo. Wenn ich das richtig sehe, kann er alle benötigten Pakete mittels aptitude installieren und ist nicht zwingend auf module-asistant angewiesen. Er ist nämlich Debian-einsteiger und daher glücklicher, wenn er nicht gleich module-assistant benutzen muss. Leider beschreibt das Howto nicht, wie man die Konfiguration fortsetzen und eine Verbindung mit dem WLAN-Router herstellen kann. In vielen haushalten kommt ja WLAN statt LAN zum Einsatz, was den Einstieg IMHO erhöht.
Ich verwende zum Glück noch das gute LAN-Kabel.
verbindung mit dem router herstellen:
oder du schaust dich noch ein bisschen im wiki um ... da solltest du auch einiges zum verbinden mit dem router finden, kommt eben immer darauf an was der router für eine verschlüsselung nutzt bzw. was die karte so alles kann, mit welchen tools die karte angesprochen werden kann/soll/muss ...!
Code: Alles auswählen
man ifconfig
man iwconfig
man wpa_supplicant
so long and thanks for all the fish!