Mit Debian Notebook per Samba ins Windows Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Mit Debian Notebook per Samba ins Windows Netzwerk

Beitrag von benebeck » 09.10.2007 10:12:14

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit meinem Notebook (Debian Etch) an meiner Uni mit dem Windows-Netzwerk verbinden.
Ziel der Aktion ist es, auf einem Windowsrechner Festplattenplatz zu nutzen und über die Drucker unserer Arbeitsgruppe auch drucken zu dürfen.

Ich habe bereits mit samba rumgefrickelt und manchmal klappt auch die Druckerei; allerdings nicht immer (fragt mich nicht woran das liegt...).

Mein Problem ist folgendes: Ich blicke bei Samba einfach nicht durch; zumal viele Tutorials davon ausgehen, dass man Zugriff auf Samba-Server oder Windows-Server hat, was hier bei mir halt nicht der Fall ist. Kann mir jemand ein Tutorial / Howto empfehlen oder in kurzen Sätzen erklären, welche Einstellungen in der smb.conf elementar sind?

Vielen Dank im voraus,

mfg benebeck
The Flying Spaghetti Monster - Touched by His noodly appendage

seels

Beitrag von seels » 09.10.2007 10:29:45

Hallo!

So wie ich das verstehe willst du selber keinen Samba Server aufsetzen, sondern nur vorhandene nutzen?
Dazu musst du nichts an deiner smb.conf ändern! Schau dir mal das Programm smb4k an, evtl. suchst du das ;)

Gruß
seels

Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Beitrag von benebeck » 09.10.2007 14:05:14

Hmm, nein. Ein Samba-Server ist nicht vorhanden (zumindest wüsste ich das nicht).

Tut mir leid, wenn ich mich unklar ausdrücke, aber dieses Samba Server / Client / mit ohne CUPS verwirrt mich total !

mfg benebeck
The Flying Spaghetti Monster - Touched by His noodly appendage

Antworten