Jabber <-> ICQ

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
TheRedKing
Beiträge: 480
Registriert: 17.07.2007 17:24:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Jabber <-> ICQ

Beitrag von TheRedKing » 04.10.2007 23:44:09

Hallo,

hat jmd. schon Erfahrung mit dem Jabber <-> ICQ Transport ? und wenn ja, kann mir einer erklären wie genau das funktioniert, oder was ich machen muss ?

MfG

Philipp
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)

vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 05.10.2007 08:03:22

Also um den zu benutzen oder um den auf einem Jabberserver einzurichten? Wenn ja was für ein Jabberserver?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

TheRedKing
Beiträge: 480
Registriert: 17.07.2007 17:24:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRedKing » 05.10.2007 13:17:34

Nene, um den als Client zu benutzen^^
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)

vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 05.10.2007 15:10:34

Hi

Ich nutze TKabber als MUC-CLient.

Darüber gehe ich sicherlich per Jabber rein...und zusätzlich über ICQ.
Als Server dient mir der Forumserver...

Ich habe die Services von dem Server "discovert" bzw durchsucht und mich dort im ICQ-Transport angemeldet und fertsch.
Nun hab ich zum einen den Jabber-Roster und eben mein ICQ-Roster.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 05.10.2007 15:27:00

Snoopy hat geschrieben:Ich habe die Services von dem Server "discovert" bzw durchsucht und mich dort im ICQ-Transport angemeldet und fertsch.
Nun hab ich zum einen den Jabber-Roster und eben mein ICQ-Roster.
Sieht man dann eigentlich nur die ICQ-Nummer, oder werden auch die Nicknames aufgelöst? Hatte das auf meinem Server nämlich auch mal eingerichtet, es war mir aber viel zu nervig, dass ich die Nicks von Hand ausfüllen musste.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 05.10.2007 15:31:14

Trigger. hat geschrieben:Sieht man dann eigentlich nur die ICQ-Nummer, oder werden auch die Nicknames aufgelöst?
Ufffz...
Ich nutze ICQ nur wenig und hab da nur wenige Peoples drinne...

Es ist schon eine zeitlang her, als ich mich da angemeldet hatte.
"Ich meine", dass da am Anfang nur Nummern drin standen und ich diese mit dem dementsprechenden Namen versehen habe :-|

TheRedKing
Beiträge: 480
Registriert: 17.07.2007 17:24:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRedKing » 05.10.2007 15:38:33

Naja, ich bin auch hier im Forum registriert (also Jabber)....wollte wissen, wie genau ich dann diesen ICQ-Transport aktivieren kann..Nicks auflösen ist dann kein Thema, das kann ich auch per Hand...sind ja nur 10 Leute oder so, die ich im ICQ habe...
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)

vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 05.10.2007 15:42:53

Hi

Ich kann es nur von TKabber beschreiben:

Ich habe mich also per Jabber an dem Forumserver angemeldet.

Dann:
Dienste => Service Discovery
Da bekomme ich den Forumserver angezeigt.
Bei icq.debianforum.de "durchsuchen" und dann sehe ich einen Punkt "Registrieren".

Doppelklick drauf, ICQ Nummer rein, PWD dazu und los gehts...

TheRedKing
Beiträge: 480
Registriert: 17.07.2007 17:24:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRedKing » 05.10.2007 16:02:21

Snoopy hat geschrieben:Hi

Ich kann es nur von TKabber beschreiben:

Ich habe mich also per Jabber an dem Forumserver angemeldet.

Dann:
Dienste => Service Discovery
Da bekomme ich den Forumserver angezeigt.
Bei icq.debianforum.de "durchsuchen" und dann sehe ich einen Punkt "Registrieren".

Doppelklick drauf, ICQ Nummer rein, PWD dazu und los gehts...
joar, und da kamen gerade authorisierungsanfragen und jezz ist meine kontaktliste wech....also meine jabber...kommt nur noch ne fehlerausgabe.... :lol:
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)

vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 08.10.2007 23:35:46

Snoopy hat geschrieben:Es ist schon eine zeitlang her, als ich mich da angemeldet hatte.
"Ich meine", dass da am Anfang nur Nummern drin standen und ich diese mit dem dementsprechenden Namen versehen habe :-|
Das was schade ist, ist dass die Nicknameauflösung nur Jabberseitig ist; d.h. wenn man sich nachher wieder einmal mit einem ICQ Client anmeldet dann sieht man nur die Nummern :(

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten