Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
eroj
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.08.2007 22:09:45
Beitrag
von eroj » 08.10.2007 17:13:15
Hallo Leute,
habe Heute beim googeln auf der Arbeit ein Befehl gesehen der mich wieder daran erinnerte was ich noch bei meinem debian einstellen wollte und zwar das auch manche Ordner in Farben ausgegeben werden, damit das ganze etwas übersichtlicher wird.
Den Befehl den ich gefunden habe war
Hat sich aber rein garnichts geändert, hat jemand ne Idee? Am besten wäre eine allgmeine Lösung, nicht das ich jetzt für jeden bestimmten File selber eine eigene Farbe angeben muss
Hab das ganze dann auch noch mit dem Parameter on probiert, so wie es in der help drin stand, tat sich aber trotzdem nichts
-
Tintom
- Moderator
- Beiträge: 3070
- Registriert: 14.04.2006 20:55:15
- Wohnort: Göttingen
Beitrag
von Tintom » 08.10.2007 17:28:40
Den Befehl von dir kenne ich nicht, aber wenn du bei Konsolenausgaben Ordner und Dateien farblich voneinander getrennt haben willst, ist ein entsprechender Befehl schon in deiner .bashrc enthalten:
Code: Alles auswählen
# enable color support of ls and also add handy aliases
#alias ls='ls -lh --color=auto'
Die alias-Zeile einfach auskommentieren und nach einem erneuten Login bekommst du Ordner und Dateien farblich angezeigt.
Gruß
-
bertol
- Beiträge: 145
- Registriert: 07.10.2003 10:40:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bertol » 08.10.2007 17:30:56
Hallo eroj!
Wenn Du sowas meinst
dann füge in der ~/.bashrc
hinzu
Grüße
-
eroj
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.08.2007 22:09:45
Beitrag
von eroj » 08.10.2007 17:32:23
Tintom hat geschrieben:Den Befehl von dir kenne ich nicht, aber wenn du bei Konsolenausgaben Ordner und Dateien farblich voneinander getrennt haben willst, ist ein entsprechender Befehl schon in deiner .bashrc enthalten:
Code: Alles auswählen
# enable color support of ls and also add handy aliases
#alias ls='ls -lh --color=auto'
Die alias-Zeile einfach auskommentieren und nach einem erneuten Login bekommst du Ordner und Dateien farblich angezeigt.
Gruß
Danke erstmal soweit, aber ich finde nur diese Datei bash.bashrc
Und der Inhalt dieser sieht wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
# System-wide .bashrc file for interactive bash(1) shells.
# To enable the settings / commands in this file for login shells as well,
# this file has to be sourced in /etc/profile.
# If not running interactively, don't do anything
[ -z "$PS1" ] && return
# check the window size after each command and, if necessary,
# update the values of LINES and COLUMNS.
shopt -s checkwinsize
# set variable identifying the chroot you work in (used in the prompt below)
if [ -z "$debian_chroot" ] && [ -r /etc/debian_chroot ]; then
debian_chroot=$(cat /etc/debian_chroot)
fi
# set a fancy prompt (non-color, overwrite the one in /etc/profile)
PS1='${debian_chroot:+($debian_chroot)}\u@\h:\w\$ '
# Commented out, don't overwrite xterm -T "title" -n "icontitle" by default.
# If this is an xterm set the title to user@host:dir
#case "$TERM" in
#xterm*|rxvt*)
# PROMPT_COMMAND='echo -ne "\033]0;${USER}@${HOSTNAME}: ${PWD}\007"'
# ;;
#*)
# ;;
#esac
# enable bash completion in interactive shells
#if [ -f /etc/bash_completion ]; then
# . /etc/bash_completion
#fi
Ja Bertol sowas meine ich.
In die Bash Datei die ich heir aufgeführt habe?
-
Kotzkroete
- Beiträge: 307
- Registriert: 13.11.2005 17:44:22
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kotzkroete » 08.10.2007 17:57:57
Einfach im home Order die Datei .bashrc erstellen

-
eroj
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.08.2007 22:09:45
Beitrag
von eroj » 08.10.2007 18:18:14
joa schön und gut bin aber root, und unter home steht der ja net drin. wie realisier ich das für root und zugleich für alle benutzer
ich finde die bashrc auch net..!?
-
Geier0815
- Beiträge: 361
- Registriert: 07.04.2005 16:51:01
Beitrag
von Geier0815 » 08.10.2007 18:57:25
Das Verzeichnis /root ist das home von root.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
-
fuzzy
- Beiträge: 1021
- Registriert: 04.10.2003 12:15:52
Beitrag
von fuzzy » 08.10.2007 18:57:45
Code: Alles auswählen
deb:/home/fuzzy# cat /root/.bashrc
# ~/.bashrc: executed by bash(1) for non-login shells.
export PS1='\h:\w\$ '
umask 022
# You may uncomment the following lines if you want `ls' to be colorized:
export LS_OPTIONS='--color=auto'
eval "`dircolors`"
# alias ls='ls $LS_OPTIONS'
alias ls='ls $LS_OPTIONS -F'
# alias ll='ls $LS_OPTIONS -l'
alias ll='ls $LS_OPTIONS -hAlF'
# alias l='ls $LS_OPTIONS -lA'
#
# Some more alias to avoid making mistakes:
# alias rm='rm -i'
# alias cp='cp -i'
# alias mv='mv -i'
...in eine gemeinsame Datei habe ich das noch nie "gepackt"...
Gruß fuzzy
[edit] Mist, "der geier" war schneller. [/edit]
-
eroj
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.08.2007 22:09:45
Beitrag
von eroj » 08.10.2007 20:52:48
ich finde nirgendswo ein verzeichniss namens root oder ist damit das / gemeint? also wenn ich cd / eingebe?
und die von euch gesagt datei finde ich auch nirgnds. lasse gerade auch grep .bashrc laufen der scheint auch nichts zu finden
-
Geier0815
- Beiträge: 361
- Registriert: 07.04.2005 16:51:01
Beitrag
von Geier0815 » 08.10.2007 21:33:57
Wenn ich / gemeint hätte, hätte ich auch / geschrieben. Normalerweise sollte es ein Verzeichnis /root geben, wenn nicht, würde ich mir Gedanken um meine Installation machen...
Ansonsten schau mal ob es eine /etc/profile bei dir gibt. Das ist die Konfigurationsdatei für die bash. Wenn Du dort deinen alias ls='ls -lh --color=auto' reinsetzt, sollte der für alle Benutzer gelten. Ich habe in der Datei auch meine bash-completion aktivieren können, die über die bash.bashrc nicht wollte.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
-
Kotzkroete
- Beiträge: 307
- Registriert: 13.11.2005 17:44:22
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kotzkroete » 08.10.2007 21:51:41
Einfach als root:
"cd"
"pwd"
eingeben und du weisst, welches das roots home ist

Und dann eben mit
"vi .bashrc"
den krempel reinschreiben

-
eroj
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.08.2007 22:09:45
Beitrag
von eroj » 10.10.2007 15:58:27
super, danke für die erklärungen.
hätte aber noch eine frage. wovon hängt das ab das nun verzeichnisse blau/hellblau/grün oder so sind. und wie kann ich andere z.B. root haben?!
-
Mictlan
- Beiträge: 596
- Registriert: 03.09.2007 11:55:28
Beitrag
von Mictlan » 11.10.2007 08:32:46
eroj hat geschrieben:
hätte aber noch eine frage. wovon hängt das ab das nun verzeichnisse blau/hellblau/grün oder so sind. und wie kann ich andere z.B. root haben?!
für alle user kannst du das unter /etc/bashrc einstelln
oder halt eben bei jedem user einzeln in /home/%u/.bashrc ....
-
fuzzy
- Beiträge: 1021
- Registriert: 04.10.2003 12:15:52
Beitrag
von fuzzy » 11.10.2007 20:24:43
eroj hat geschrieben:
[...]
hätte aber noch eine frage. wovon hängt das ab das nun verzeichnisse blau/hellblau/grün oder so sind. und wie kann ich andere z.B. root haben?!
rot oder andere für root?
Du kannst Dir bestimmt "dircolors" jeweils anpassen:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2007/0 ... ml?print=y
...oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß fuzzy
-
eroj
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.08.2007 22:09:45
Beitrag
von eroj » 12.10.2007 18:48:50
das was fuzzy gepostet hat, war das was ich meinte, danke